Die Domaine de la Bastide Blanche liegt in der Provence in der Gemeinde Sainte-Anne du Castellet und gehörte bis Anfang des 20. Jahrhunderts zu den Weinbergen, die an das Château de Castillon angegliedert waren.
Die Ländereien von Château de Castillon, die sich damals im Besitz der Familie Monerie de Cabrens befanden, wurden 1946 an einen Industriellen aus Belfort verkauft.
1972 kaufte Baptistin Bronzo die Domaine de la Bastide Blanche mit dem Ziel, große Weine der Appellation Bandol zu produzieren. An seiner Seite begannen seine Söhne Michel und Louis Bronzo, zwei leidenschaftliche Brüder, mit einer umfangreichen Umstrukturierung, Neubepflanzung und Vergrößerung des Weinbergs.
Von 8 Hektar im Jahr 1972 erstreckten sich die Weinberge des Familienbetriebs, der mittlerweile in der dritten Generation geführt wird, auf 50 Hektar. Die große Vielfalt der für die Appellation typischen Böden (roter Lehm, Lehm-Kalk-Böden, Kieselsteinböden) trägt zur Signatur dieser Weine bei, die für ihre Qualität und ihr großes Lagerungspotenzial bekannt sind.
Die Domaine de la Bastide Blanche ist als biologischer Landbau zertifiziert und achtet sowohl bei der Bewirtschaftung der Weinberge als auch bei der Weinbereitung streng und umweltbewusst auf die Einhaltung der Vorschriften (keine Verwendung synthetischer Pestizide, manuelle Weinlese, um die Qualität der Früchte zu erhalten, Weinbereitung ohne Zusatz von Hefe).
Die Weinberge dieses Vorzeigeweinguts in der Provence bestehen aus einem Dutzend Rebsorten, darunter vor allem Syrah, Mourvèdre, Carignan, aber auch Ugni Blanc und Clairette.
Die opulenten und rassigen Rotweine vereinen harmonisch Kraft und Finesse mit einer reifen und strahlenden Frucht. Die raffinierte Tanninstruktur baut sich im Laufe der Entwicklung dieser Weine auf, um ihre ganze Komplexität zum Ausdruck zu bringen.
Die balancierten und frischen Weißweine, die maßgeblich zum Bekanntheitsgrad des Weinguts beigetragen haben, bestechen durch ihr selten komplexes Bouquet, ihre tiefe Struktur und ihre Lebendigkeit.