Die Condrieu Weine sind trockene Weißweine aus dem Rhône-Tal, die aus ein und derselben Rebsorte hergestellt werden: Viognier. Ursprünglich wurde er dank der Weinlese an Allerheiligen als lieblicher Wein hergestellt, heute ist er ein trockener Wein mit internationalem Ruf.
Die Geschichte der Condrieu-Weine wird, wie die vieler französischer Weine, in ihren Anfängen von den Römern geschrieben. Kaiser Probus behauptete nämlich, dass die Rebsorte Viognier die Menschen besser macht und befahl daher, sie in großen Mengen anzubauen. In den folgenden Jahrhunderten wuchs der Ruhm dieser Weine stetig, da die Flaschen dank der Rhône exportiert wurden. Die Päpste, die sich im nahe gelegenen Avignon niederließen, schätzten dieses Getränk besonders.
Während des 20. Jahrhunderts wurde die Appellation Condrieu von verschiedenen Krisen schwer getroffen und war kurz davor, zu verschwinden. Glücklicherweise setzten sich die Winzer unter der Leitung von Georges Vernay, der den Spitznamen "Monsieur Viognier" trug, dafür ein, der AOC ihren alten Glanz zurückzugeben.
Heute umfasst die Appellation 270 Hektar, von denen 178 Hektar Wein produzieren, und erstreckt sich über die Gemeinden Condrieu, Vérin, Saint-Pierre de Bœuf, Saint Michel sur Rhône, Malleval und Limony. Hier, im Herzen der nördlichen Rhône, beherbergen atemberaubend schöne Landschaften Weinterrassen, die auf beeindruckenden Reliefs verankert sind.
Am Rande des Zentralmassivs und in den Côtes du Rhône gelegen, ist das Klima hier sehr kontinental, allerdings etwas vom Mittelmeer beeinflusst. Hier gedeiht der Viognier als königliche Rebsorte.
Die Weine aus Condrieu sind berühmt für ihre warme goldgelbe Farbe, die subtil von grünen Nuancen unterstrichen wird. Das aromatische Bouquet ist geprägt von intensiven floralen Noten, die sich aus weißen Blüten, Veilchen oder auch Geißblatt zusammensetzen und die den typischen Charakter des Condrieu ausmachen. Am Gaumen zeigt sich dieser Wein sehr komplex und bringt seine ganze Noblesse zum Ausdruck. Die Weine aus Condrieu sind besonders gut in ihrer Jugend zu genießen.