Der provenzalische Weinberg, die Wiege der Rebe in Frankreich, ist nichts anderes als der erste Weinberg in der Geschichte Frankreichs. Tatsächlich haben die Phokäer vor fast drei Jahrtausenden die Stadt Marseille gebaut. Gleichzeitig führten sie die Weinreben in die Region ein und so entstand das, was später zum Symbol der französischen Lebenskunst werden sollte.
Seitdem ist viel Zeit vergangen, und die Weine der Provence treten nun in eine neue Ära der Modernität ein. Trotzdem bleiben diese weltberühmten Weine ein Sinnbild für das Beste, was die Provence zu bieten hat.
Zwischen den Seealpen und dem Mittelmeer gelegen, genießen die provenzalischen Weinberge eine ideale Lage zwischen dem Meer und den Bergen. Strände, Bäche, Buchten und Felsen prägen die Küsten der Region, während Reliefs wie der Berg Sainte - Victoire oder das Vulkanmassiv von Estérel die Formen eines atypischen Weinbergs zeichnen.
Aus dieser Einzigartigkeit hat sich eine ganz eigene Geologie entwickelt, die den Boden prägt. Es besteht eine Dualität der Mineralien: Ein Teil des Landes ist von Kalkstein geprägt, während der andere Teil von Kristallin dominiert wird. Der Kalkstein bildet eine Garrigue - Landschaft, während der Kristallin ein ideales Terrain für die Entwicklung der Macchia, auch bekannt als Kristallin Massiv, darstellt.
Das Klima ist prädestiniert für den Weinanbau. Sonnenschein, geringe Niederschläge und Wärme - die Weine der Provence verkörpern strahlende Jahrgänge, die den Glanz ihrer Region zur Geltung bringen. Hier gedeihen ein Dutzend Rebsorten, die später zu Mischungen verarbeitet werden, die eine echte Tradition in der Provence darstellen.
Für Weißweine werden bekannte Rebsorten wie Rolla, Ugni blanc, Clairette, Sémillon, Grenache blanc und Bourboulenc verwendet. Bei den Rot - und Roséweinen sind Grenache, Cinsault, Syrah, Mourvèdre, Tibouren, Carignan und Cabernet Sauvignon in den Weinen vertreten, die den Ruf der Region mitgeprägt haben.
Von den Côtes de Provence und den Coteaux d'Aix-en-Provence über die Coteaux Varois en Provence bis hin zu den Weinen der Baux de Provence und der Bouches du Rhône bilden die verschiedenen Stile der Weiß-, Rot- und Roséweine ein Mosaik von Aromen, das in seiner Gesamtheit die Signatur der provenzalischen Weine widerspiegelt.