Das Weinbaugebiet Roussillon erstreckt sich in der Kontinuität der Region Languedoc über mehr als 20.000 Hektar, vom Massif des Corbières bis nach Banyuls, nicht weit von der spanischen Grenze entfernt. Obwohl die Griechen bereits um das 5. Jahrhundert v. Chr. hier die ersten Rebstöcke gepflanzt haben, nahm die Weinproduktion im Roussillon erst zur Römer Zeit richtig Fahrt auf.
Das idealerweise zwischen dem Meer und den östlichen - Pyrenäen gelegene Weinbaugebiet Roussillon zeichnet sich durch die Vielfalt seiner Böden (Kalkstein, Schiefer und Ton), den terrassenförmigen Weinbau und das mediterrane Klima aus.
Durch den milden Winter, geringen Niederschlägen, optimale Sonneneinstrahlung und die natürliche Wärmeregulierung durch die Tramontane (kühler Wind bekannt in der Mittelmeerküste Frankreichs) zählt diese trockene Region zu den wärmsten Gebieten Frankreichs. Somit verfügt Roussillon günstige Voraussetzungen für die Herstellung von Weinen, die die Identität ihres Terroirs authentisch repräsentieren.
Ob Rot-, Rosé-, Weiß- oder Süßwein, die Weine des Roussillons werden hauptsächlich aus Syrah, Mouvèdre und Carignan hergestellt.
Côtes du Roussillon, Côtes du Roussillon Villages, Côtes Catalanes IGP oder auch Pyrénées-Orientales IGP... All dies sind Beispiele der Appellationen, in denen seit einigen Jahren die passionierte Winzer, wie Hervé Bizeul (Domaine du Clos des Fées), Gérard und Lionel Gauby oder Domaine Olivier Pithon ihre namhafte weine erzeugen. Durch Ihr Talent bei der Bewirtschaftung der Weinberge und die Kreativität bei der Weinbereitung, bieten diese Winzer ausgezeichnete Weine, deren Qualität und Eleganz das außergewöhnliche Terroir Roussillons hervorheben.