Das Château Lafaurie-Peyraguey, das 1855 zum ersten Grand Cru Classé von Sauternes ernannt wurde, gehört zu den prestigeträchtigsten Namen der symbolträchtigen Likörwein-Appellation im Süden der Region Bordeaux. Dieses sehr alte Weingut, dessen Ursprünge bis in das 12. Jahrhundert zurückreichen, hat die Epochen mit Glanz und Prestige durchlaufen. Seit der Übernahme durch den Grand-Cru-Liebhaber und Geschäftsmann Silvio Denz, der auch Geschäftsführer des Hauses Lalique ist, im Jahr 2014 hat Lafaurie-Peyraguey eine wahre Revolution mit einem qualitativen Aufstieg erlebt, der es in die Riege der größten Sauternes-Weine schaffte.
Als direkter Nachbar des ikonischen Château d'Yquem verfügt das Château Lafaurie-Peyraguey über ein außergewöhnliches Terroir mit einem 36 Hektar großen Weinberg, der wunderschön auf der Hochterrasse des Sauternes-Kieses mit einem kalkhaltigen Substrat liegt.
Da große Weine auf großen Terroirs entstehen, hat Silvio Denz mit Überzeugung und Leidenschaft sein Ziel verfolgt, die schönste Essenz dieses Terroirs einzufangen und sie in hervorragenden Weinen wiederzugeben. Vom Weinberg bis zum Weinkeller zeugt jeder Schritt bei der Herstellung der Sauternes von Lafaurie-Peyraguey von höchster Aufmerksamkeit und technischem Können.
Die Crus des Château Lafaurie-Peyraguey, die seit dem Jahrgang 2013 in einer von Lalique entworfenen Glasschatulle präsentiert werden, enthüllen eine Identität mit einer ausgeprägten Charakteristik. Reichhaltige Aromen, Präzision und Reinheit der Frucht kennzeichnen den eleganten und raffinierten Stil dieser Sauternes, die in ihrer Jugend sehr ausdrucksstark sind und im Laufe der Jahre eine seltene Komplexität entwickeln, dabei jedoch ihre strahlende Lebendigkeit behalten.