Sauternes ist in der ganzen Welt für seine Feinheit und Komplexität bekannt und nimmt in der Welt der Süßweine einen besonderen Platz ein, der insbesondere durch das prestigeträchtige Château d'Yquem symbolisiert wird. Bevor er ein Wein ist, ist Sauternes zu allererst eine Appellation. Das am linken Ufer der Garonne, etwa 30 Kilometer südlich von Bordeaux gelegene Produktionsgebiet von Sauternes umfasst eine Fläche von 1.557 Hektar und umfasst 5 Gemeinden: Sauternes, Bommes, Fargues, Preignac und Barsac. Der Weinberg von Sauternes ist auf einem steinigen Boden gepflanzt, der aus Kies und Kieselsteinen auf Kalkstein mit Tonadern besteht.
Die Weine von Sauternes verdanken ihren besonderen Geschmack der berühmten "Edelfäule", der Botrytis cinerea, dem Pilz, ohne den sie nicht existieren würde. Das Mikroklima, das das Gebiet genießt, in Verbindung mit der großen Rolle, die der Ciron (ein kleiner Nebenfluss der Garonne) spielt, ermöglicht die Entwicklung dieser Edelfäule dank der Feuchtigkeit der Morgennebel im Herbst, die sich auf den Beeren absetzen. Die Botrytis hilft, die Beeren, durch Konzentration des Zuckers (221 g/l nach den Spezifikationen der Appellation) auszutrocknen und die für Sauternes so besonderen Aromen zu entwickeln. Als geradezu flüssiges Gold, sind Sauternes-Weine das Ergebnis eines langen und kostspieligen Prozesses für die Erzeuger, da die Spezifikationen der Appellation den Ertrag pro Hektar auf 25 hl begrenzen. Bei den selektivsten Eigenschaften entspricht ein Rebstock einem Glas Wein entgegen einer Flasche unter normalen Umständen.
Die 1855 anlässlich der Weltausstellung in Paris durchgeführte Klassifizierung unterzeichnete die Anerkennung von 26 Crus Classés, die jeweils ihre eigene Typizität zum Ausdruck brachten. Obwohl der Sémillon die wichtigste Rebsorte der Appellation Sauternes ist, werden auch Sauvignon Blanc und Muscadelle in die Mischung aufgenommen.
Sauternes verdankt seinen Ruhm einigen prestigeträchtigen Anwesen wie Château La Tour Blanche, Château Suduiraut, Château Guiraud, Château Climens, Château de Rayne Vigneau oder Château Lafaurie-Peyraguey...
Charakterisiert durch eine schöne aromatische Frische mit Zitrusnoten in der Jugend, haben Sauternes-Weine eine hervorragende Eignung für die Alterung, die es ihnen erlaubt, ihre Komplexität mit einer schönen Opulenz im Mund und einer charakteristischen Säure zu entwickeln.
Häufig mit festlichen Mahlzeiten assoziiert, eignet sich Sauternes wunderbar für die überraschendsten Wein-Speise-Kombinationen, insbesondere mit Fusios-und würzigen Küche.