Im Jahr 1851, im Alter von 29 Jahren, gründete Charles-Camille Heidsieck sein eigenes Champagnerhaus. Als Pragmatiker konzentrierte er sich auf die Prozesse der Weinherstellung und -reifung und kaufte siebenundvierzig Krayères aus dem 2. Jahrhundert. Dieses Labyrinth aus unterirdischen Gängen bietet die ideale Luftfeuchtigkeit, um die Weine reifen zu lassen und zu veredeln. Charles Heidsieck war eine der ersten Champagner-Marken, der seinen Schaumwein erfolgreich exportierte.
Die Exzellenz-Philosphie von Charles Heidsieck
Die Charles Heidsieck-Philosophie inspiriert auch heute noch, insbesondere durch seine Kellermeister, die zu den renommiertesten der Champagne gehören und in 20 Jahren 12-mal zum "Besten Kellermeister für Schaumweine des Jahres" bei der renommierten Wine Challenge gewählt wurden. Nach Thierry Roset ist nun Cyril Brun an der Reihe, die Verantwortung für die Kontinuität der Exzellenz und die Schaffung des perfekten Zusammenspiels zwischen den in separaten Tanks vinifizierten Crus aus den drei Königsrebsorten der Champagne (Pinot Meunier, Pinot Noir und Chardonnay) zu übernehmen.
Nachhaltiger Weinbau und strengste Auswahl der Lieferanten
Das Haus wacht somit über einen Weinberg von etwa 60 Hektar, der mit dem Gütesiegel für nachhaltigen Weinbau und „Haute Valeur Environnementale“ ausgezeichnet ist. Dieser eigene Weinberg wird durch Lieferungen nach streng ausgewählten Lieferanten ergänzt.
Wie lange reifen Charles Heidsieck Champagner?
Die Champagner reifen zwischen 3 und 15 Jahren in den Kreidekellern (frz. Crayères), wesentlich länger als von der Appellation vorgeschrieben: Das Lastenheft der Champagne legt die Alterungsgrenze für Nicht-Jahrgangsweine auf 15 Monate fest.
Die wichtigsten Champagner-Kreationen des Hauses
Das Haus Charles Heidsieck ist vor allem für seine Cuvée Charles Heidsieck Brut Réserve bekannt, einen komplexen, präzisen, cremigen und tiefen Edel-Schaumwein.
Auch der Charles Heidsieck Rosé, ein ebenfalls komplexer, präziser, tiefgründiger und vor allem großzügiger Champagner, genießt ein hohes Renommee in der Champagner-Szene.