Cabernet Sauvignon ist die meistgepflanzte Rebsorte der Welt und eine schwarze Rebsorte, deren Ursprung relativ neu ist. Cabernet Sauvignon ist eine Kreuzung aus Cabernet Franc und Sauvignon Blanc und eine spät reifende Rebsorte, die kräftig und ziemlich resistent gegen Krankheiten und Schädlinge ist. Auch wenn ihre Erträge gering sind, ist sie eine Rebsorte, die aufgrund der Qualität ihrer Säfte berühmt geworden ist.
Ihr renommiertestes Anbaugebiet ist Bordeaux, wo sie vor allem mit Merlot, aber auch mit Petit Verdot, Cabernet Franc oder seltener mit Malbec und Carménère verschnitten wird. Als König des linken Ufers trug er dazu bei, die großen Châteaux des Médoc berühmt zu machen, bevor er sich in der ganzen Welt ausbreitete. Cabernet Sauvignon gilt heute als internationale Rebsorte und ist in den unterschiedlichsten Regionen zu finden, z. B. im Napa Valley in Kalifornien, wo er einige der größten Weine der Welt hervorbringt, in Chile, in der italienischen Super-Toskana (Toskana) oder sogar seit kurzem in China, wo er in den letzten Jahren stark angepflanzt wird.
Roter Cabernet-Sauvignon-Wein zeichnet sich durch eine intensive Robe aus. Er zeichnet sich durch Aromen von roten Früchten, schwarzer Johannisbeere oder schwarzer Kirsche, manchmal Paprika oder Veilchen aus und kann sich zu komplexen Noten von Minze und Schokolade entwickeln. Die dicke Haut verleiht dem Rotwein einen kräftigen Körper mit vielen Pigmenten und Tanninen, der ideal für die Lagerung ist. Aufgrund dieser Eigenschaft ist er eine schwarze Rebsorte, die sehr gut in Eichenfässern gelagert werden kann und mit zunehmendem Alter an Geschmeidigkeit gewinnt.