Beschreibung
Das Weingut
Das Weingut Pieria Eratini liegt in der Nähe des Golfs von Thermaïkós und hat ideale Bedingungen für die Produktion großer Weine: Der Einfluss der Ägäis, die Höhe von bis zu 400 Metern und die schützende Barriere des Waldes, der das Weingut umgibt: All diese Faktoren legen nahe, dass es sich hier um einen verborgenen Schatz handelt.. Die Önologen Pavlos Argyropoulos und Andreas Pantos, die heute über 150 Hektar biologisch bewirtschaftete Weinberge verfügen, haben seit der Gründung des Weinguts im Jahr 2006 das Terroir von Makedonien und Thrakien verfeinert. So werden endemische griechische Rebsorten wie Assyrtiko, Malagousia, Kolindrino und Xinomavro mit international verbreiteten Rebsorten wie Chardonnay, Syrah und Cabernet Sauvignon kombiniert.
Der Weinberg
Der 150 Hektar große Weinberg dieses Weinguts aus dem Weinbaugebiet Makedonien und Thrakien liegt auf 400 Metern Höhe in der Region des Berges Olympus mit Blick auf die Ägäis. Die vom griechischen Landwirtschaftsministerium zugelassene Organisation DIO hat den organischen Anbau zertifiziert. Das außergewöhnliche Terroir profitiert von einem Bergklima, das für einen natürlichen Temperaturausgleich sorgt.
Weinbereitung und Ausbau
Die Trauben werden von Hand geerntet und je nach Rebsorte einer maßgeschneiderten Weinbereitung unterzogen. Die Trauben werden einer kalten Mazeration vor der Gärung unterzogen, bevor sie bei niedriger Temperatur in kleinen Edelstahltanks vergoren werden. Anschließend reift dieser griechische Wein sechs Monate lang in Fässern aus französischer Eiche.
Assemblage
Xinomavro (40%)
Cabernet Sauvignon (30%)
Syrah (30%)
Verkostung
Nase
In der Nase entfalten sich Aromen von Schokolade, Pfeffer und roten Früchten. Mit der Zeit wird der Xinomavro Aromen von Unterholz, getrockneten Tomaten sowie Noten von schwarzem Trüffel offenbaren.
Gaumen
Reichhaltig und vollmundig: Der Mund offenbart eine schöne Frische und Noten von reifen, saftigen schwarzen Früchten.