Das im Jahr 1797 gegründete Haus Louis Latour hat sich als eine der unumgänglichen Referenzen des Burgunds etabliert. Getragen von einem familiären Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, pflegt es eine Tradition der Exzellenz, in der sich überliefertes Know-how, Innovation und tiefgreifender Respekt für das Terroir vereinen.
Außergewöhnliche Burgunderweine
Das Weinprofil von Louis Latour
Die Weine des Hauses Louis Latour zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Klarheit des Ausdrucks, natürliche Eleganz und außergewöhnliches Reifepotenzial aus. Die Rotweine verbinden auf elegante Weise Finesse, Konzentration und eine seidige Tanninstruktur, während die Weißweine eine subtile Harmonie aus Frische, Mineralität und Zartheit offenbaren. Die Philosophie des Hauses beruht darauf, die tiefgreifende Identität jedes Terroirs sichtbar zu machen – durch präzise Vinifikationen und einen maßvollen Einsatz von Holz, wodurch das Gleichgewicht und die Authentizität jedes Weins bewahrt werden.
Bemerkenswerte Village-Appellationen
Das Haus Louis Latour pflegt ein breites Spektrum an renommierten burgundischen Village-Appellationen: Aloxe-Corton, Beaune, Chambolle-Musigny, Chassagne-Montrachet, Gevrey-Chambertin, Meursault, Morey-Saint-Denis, Nuits-Saint-Georges, Puligny-Montrachet, Volnay und Vosne-Romanée. Diese Cuvées, sowohl in Rot als auch in Weiß, bestechen durch Subtilität, Ausdruckskraft und eine schöne aromatische Komplexität und zeugen von beispielhafter Konstanz und einer getreuen Interpretation des Terroirs.
Außergewöhnliche Premiers Crus
Das Haus brilliert ebenso bei der Herstellung von Premiers Crus aus den renommiertesten Terroirs der Côte de Beaune und der Côte de Nuits. Die roten Premiers Crus zeigen Intensität, Lebendigkeit und kraftvolle Harmonie, während die weißen eine nuancierte aromatische Palette entfalten, die Reichtum, Spannung und Finesse verbindet, um das Potenzial der schönsten burgundischen Climats voll auszudrücken.
Seltene Grands Crus
Die Kollektion des Hauses Latour glänzt insbesondere durch die Breite ihrer Grands Crus, insbesondere Corton und Corton-Charlemagne. Die roten Grands Crus vereinen Tiefe, Kraft und anhaltende Länge am Gaumen mit einem bemerkenswerten Reifepotenzial. Die weißen Grands Crus beeindrucken durch ausgeprägte Mineralität und schöne Komplexität.
Ein ikonisches Burgunder Maison
Eine außergewöhnliche Geschichte und ein außergewöhnliches Erbe
Gegründet im Jahr 1797 und heute von der elften Familiengeneration weitergeführt, zählt das Haus Louis Latour zu den ältesten und renommiertesten Häusern Burgunds. Als Hüter des größten Bestands an Grands-Crus-Lagen der Region wacht es über ein bemerkenswertes Erbe von 48 Hektar, davon 27 als Grand Cru klassifiziert. Als wichtigste Hüterin des Corton-Hügels (auch „dritte Côte“ Burgunds genannt) bewirtschaftet es mythische Appellationen wie Corton-Charlemagne, Chambertin und Chevalier-Montrachet.
Ein unermüdliches Streben nach Exzellenz
Louis Latour bevorzugt die manuelle Lese und eine rigorose Traubenselektion. Die Gärung beginnt in Edelstahltanks und entfaltet sich anschließend in Eichenfässern, die in der hauseigenen Küferei gefertigt werden. Im Keller gehen jahrhundertealte Tradition und Innovation Hand in Hand, um Reinheit und Konstanz zu gewährleisten und zugleich den einzigartigen Ausdruck jedes Jahrgangs und jedes Terroirs zu vollenden.
Als Botschafter der Exzellenz pflegt Louis Latour seit zwei Jahrhunderten eine außergewöhnliche Weinbautradition und schreibt ihren Namen in die schönsten Kapitel der Geschichte der burgundischen Weine.