
Taittinger : Comtes de Champagne Blanc de Blancs 2014
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 2. September 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Comtes de Champagne Grands Crus Blanc de Blancs 2014 von Taittinger
Verkostung
Robe
Die Robe zeigt sich in einem kristallinen, glänzenden Gelb, aufgewertet durch feine silbrige Nuancen. Die Perlage ist geprägt von feinen, seidigen Bläschen, die elegant aufsteigen.
Nase
Das Bouquet offenbart eine bemerkenswerte Komplexität mit kalkigen und mineralischen Noten sowie jodhaltigen Akzenten. Hinzu gesellen sich Aromen von Gebäck und Brioche, die an Zitronen-Baiser-Tarte erinnern, begleitet von Nuancen von Haselnuss und Mandel. Das Bouquet wird bereichert durch Ausprägungen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten, weißen Früchten und Aromapflanzen.
Gaumen
Die Perlage streichelt den Gaumen zart und verleiht Dynamik. Die Frische dominiert mit einer noblen Bitterkeit, die in ein langanhaltendes salziges Finale übergeht.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Champagner harmoniert perfekt mit Jakobsmuscheln-Carpaccio, blauem Hummer oder Lachsrogen. Ebenso elegant begleitet er eine Sole Meunière mit juliennigem Gemüse oder den Käse Brillat-Savarin, garniert mit gerösteten Äpfeln oder Birnen und Gewürzen.
Servieren und Lagerung
Der Comtes de Champagne Blanc de Blancs 2014 wird idealerweise bei 11 °C serviert. Dieser Champagner verfügt über ein Lagerpotenzial bis etwa 2034.
Der reine und mineralische Ausdruck eines großen Champagners der Côte des Blancs
Der Produzent
Das 1932 von Pierre Taittinger bei der Übernahme des Château de la Marquetterie gegründete Maison Taittinger zählt zu den letzten großen unabhängigen Familienhäusern der Champagne. Unter der Leitung von Pierre-Emmanuel Taittinger und seinen beiden Kindern, Clovis und Vitalie, hat Maison Taittinger eine familiäre Seele bewahrt und produziert Champagner, die konsequent einen Chardonnay-Stil verfolgen. Seit dem 1. Januar 2020 ist Vitalie Taittinger Präsidentin der Maison de Champagne Taittinger.
Der Weinberg
Der Weinberg von Taittinger erstreckt sich über 288 Hektar Rebfläche und umfasst 37 verschiedene Crus. Damit ist Taittinger der drittgrößte Weinberg in der Champagne. Der gesamte Weinberg ist nach Haute Valeur Environnementale zertifiziert.
Der Champagner
Dieser prestigeträchtige Edelschaumwein stammt ausschließlich aus den besten Terroirs der Côte des Blancs. Die Trauben werden in den Grand Crus-Dörfern Avize, Cramant, Chouilly, Oger und Le Mesnil-sur-Oger geerntet – außergewöhnlichen Terroirs, die dafür bekannt sind, die ganze Noblesse des Chardonnay zum Ausdruck zu bringen. Die Dosage von 8 bis 9 g/L verleiht diesem Blanc de Blancs Champagner ein ausgewogenes Profil zwischen Frische und Fülle.
Vinifizierung und Ausbau
Die Vinifizierung des Comtes de Champagne Blanc de Blancs 2014 folgt den traditionellen Champagnermethoden. Ein Anteil von 6 bis 8 % des Weins wird 4 bis 6 Monate in Barriques ausgebaut, was Komplexität und Tiefe verleiht. Anschließend reift er weitere 10 Jahre im Keller, wodurch der Champagner seine einzigartige Persönlichkeit entwickelt.
Rebsorte
100 % Chardonnay
