Das Weingut
Das Champagnerhaus Perrier-Jouët wurde 1811 von Pierre Perrier und seiner Frau Adèle Jouët gegründet. Die Cuvées des Hauses stammen aus den außergewöhnlichen Terroirs der Champagne (Aÿ, Mailly-Champagne, Avize und Cramant) und sind für ihren unverwechselbaren Stil bekannt, der aromatische Vielfältigkeit, Raffinesse und Subtilität miteinander verbindet. Perrier-Jouët wurde ab 1861 zum Hauschampagner von Königin Victoria und später des französischen Kaiserhofs.
Seit 1959 ist das Haus Perrier-Jouët im Besitz des Champagnerunternehmens GH Mumm. Seine Besonderheit verdankt es vor allem dem ikonischen Flakon der Prestige-Cuvée Belle Epoque, der 1969 von Émile Gallé entworfen wurde.
Der Wein
Die Cuvée Belle Époque Rosé von Perrier-Jouët wird in begrenzter Menge und nur in außergewöhnlichen Jahrgängen hergestellt und besteht aus einer Assemblage der ikonischen Terroirs der Champagne (Cramant, Avize, Aÿ, Mailly und Dizy). Die Flaschen dieser Cuvée sind mit der weißen japanischen Anemone geschmückt, einem von Jugendstilmeister Émile Gallé 1902 für Perrier-Jouët entworfenen Motiv.
Assemblage
Der Perrier-Jouët Belle Époque Rosé 2005 wurde aus einer Assemblage von Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier hergestellt.