Gegründet im Jahr 1811 von zwei Passionierten Champagnerenthusiasten, keltert das Maison Perrier-Jouët seit über zwei Jahrhunderten Cuvées, die sich durch ihre Finesse, ihren aromatischen Reichtum und den authentischen Ausdruck der größten Champagner-Terroirs auszeichnen.
Perrier-Jouët Belle Époque: eine ikonische Cuvée
Ein historischer Vintage-Champagner
Als Symbol für das Savoir-faire und die Exzellenz des Hauses Perrier-Jouët wurde die Cuvée Belle Époque 1964 der Öffentlichkeit vorgestellt. Seither sind weniger als 30 Jahrgänge entstanden, jeder ausschließlich aus Ausnahmejahren.
Eine Flasche mit unverwechselbarer Identität
Unverkennbar ist die Belle-Époque-Flasche, geschmückt mit der weißen japanischen Anemone, das internationale Gesicht des Hauses. Dieses Motiv, 1902 von Émile Gallé, einem Meister des Jugendstils, entworfen, zeugt von der tiefen Verbindung zwischen der Kunst und den Gründern des Hauses, Pierre Perrier und Adèle Jouët.
Eine Cuvée aus außergewöhnlichen Terroirs
Als seltene Verbindung von Finesse und Exzellenz würdigt Belle Époque die großen Terroirs der Champagne durch eine meisterhafte Vinifikation und eine präzise Assemblage der drei emblematischen Rebsorten: Pinot Noir (Norden der Montagne de Reims), Chardonnay (insbesondere Cramant und Avize) und Pinot Meunier (Dizy).
Belle Époque: außergewöhnliche Cuvées im Fokus
Belle Époque, die Verbindung von Frische und Finesse Aus einer harmonischen Allianz von Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier komponiert, offenbart dieser Champagner eine einzigartige Persönlichkeit. Sein blassgoldenes Kleid verführt das Auge, während seine floralen und fruchtigen Aromen sich mit der Belüftung um zarte Honignoten bereichern. Am Gaumen bezaubern Ausgewogenheit und Eleganz dieser Cuvée, getragen von belebender Frische und einer köstlichen Länge, die den Genuss der Verkostung verlängert.
Belle Époque Rosé, zwischen Kraft und Gourmandise
Der Belle Époque Rosé zeichnet sich durch seine zarte, pfirsichfarbene Robe aus. Er entsteht durch eine leichte Rotweinvinifikation einer Auswahl an Pinot Noir und reift mindestens sechs Jahre. Er begeistert durch sein Gleichgewicht zwischen Lebhaftigkeit, Frische und Gourmandise. In der Nase zeigt er subtile Aromen von roten Früchten, Zitrus, Brioche und Karamell. Am Gaumen präsentiert sich seine Struktur großzügig und erfrischend. Diese ikonische Cuvée ist auch als Magnum erhältlich.
Belle Époque Blanc de Blancs, zwischen Reinheit und Frische
Aus den prestigeträchtigen Grand-Cru-Parzellen Bouron Leroi und Bouron du Midi in Cramant stammend, verkörpert der Belle Époque Blanc de Blancs die Reinheit und Eleganz des Perrier-Jouët-Stils und bringt die ganze Finesse des Chardonnays zum Ausdruck.
Kulinarische Empfehlungen
Die Cuvée Belle Époque eignet sich ideal zu zarten Fischen wie Seezunge oder Wolfsbarsch, Garnelen, cremiger Polenta, jungen Rüben, gereiften Käsesorten wie Parmesan oder Comté sowie zu Desserts mit weißem Pfirsich oder Pflaume.
Der Belle Époque Rosé passt hervorragend zu Meeresprodukten wie Hummer oder Kaisergranat, roten Linsen, Feigen oder zu fruchtigen Desserts wie einer Charlotte oder einer Pavlova mit roten Früchten. Schließlich veredelt der Belle Époque Blanc de Blancs Krabben, Steinpilze oder Passionsfrucht und bietet so raffinierte und elegante Kombinationen.