
Bruno Paillard : Blanc de Noirs Grand Cru
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Verkostungstipps für den Blanc de Noirs Grand Cru von Bruno Paillard
Verkostung
Farbe
Die Farbe zeigt ein glänzendes Gold mit kupferfarbenen Reflexen, veredelt durch eine feine und lebhafte Perlage, die die Exzellenz der Herstellung unterstreicht.
Duft
Das Bouquet öffnet sich mit zarten Noten von roten Rosenblättern und Knorpelkirschen, begleitet von Nuancen von rosa Grapefruit und Timut-Pfeffer. Mit Belüftung entfalten sich nach und nach feine Gewürze, die dem Duft eine bemerkenswerte Frische verleihen.
Gaumen
Der Auftakt ist besonders mundwässernd, getragen von einer charakteristischen, präzisen und kreidigen Struktur. Am Gaumen zeigt sich eine schöne Salzigkeit, gepaart mit einer fruchtigen Delikatesse und Umami-Noten. Aromen von Kirschfleisch, Kumquat und Quitte entwickeln sich harmonisch und führen zu einem kreidigen, trockenen und pudrigen Finale, das von einer leichten Bitterkeit begleitet wird, die die Persistenz des Champagners unterstreicht.
Speiseempfehlungen
Dieser Blanc de Noirs Grand Cru passt hervorragend zu gegrillten Garnelen, Pata Negra und Geflügel. Er veredelt zudem Federwild und leicht geräucherte Fische wie Wolfsbarsch oder Rotbarbe. Seine salzige Struktur und sein Umami-Charakter machen ihn zum idealen Begleiter für reichhaltige und würzige Gerichte mit süß-salzigen Noten, wie Tajines oder indisch gewürzte Schweinefleischgerichte.
Serviertemperatur und Lagerung
Dieser Blanc de Noirs Grand Cru wird idealerweise bei einer Temperatur zwischen 8 und 10°C serviert.
Ein Extra-Brut Blanc de Noirs Champagner, der die Kraft der Grands Crus der Montagne de Reims widerspiegelt
Das Weingut
Die 1981 von Bruno Paillard im Alter von 27 Jahren gegründete unabhängige Champagnerhaus bewirtschaftet heute 31 Hektar Weinberge, davon etwa die Hälfte als Grand Cru, verteilt auf Oger, Le Mesnil-sur-Oger, Cumières und Verzenay. Bruno Paillard, weiterhin alleiniger Eigentümer, führt eine Winzerlinie fort, die bis ins Jahr 1704 zurückreicht. Als Vorreiter der Transparenz war er der erste, der ab 1983 das Degorgierdatum angab. Das Haus zeichnet sich durch minimale Dosagen (maximal 6g/L), die ausschließliche Verwendung des Vorlaufmosts und einen konsequenten Terroir-Ansatz aus.
Der Weinberg
Dieser Blanc de Noirs Grand Cru schöpft seinen Charakter aus vier außergewöhnlichen Champagner-Terroirs der Montagne de Reims: Verzenay, Mailly, Verzy und Bouzy, alle als Grand Cru klassifiziert. Diese Weinberge sind überwiegend nordseitig ausgerichtet und ruhen auf Kreideböden, die dem Champagner seine charakteristische Mineralität und präzise Struktur verleihen.
Vinifikation und Ausbau
Die Vinifikation dieses Blanc de Noirs erfolgt überwiegend in Edelstahltanks, ergänzt durch einen Anteil von 15 bis 20 % Fassgärung je nach Jahrgang. Die Reifung auf der Hefe dauert 3 Jahre, gefolgt von einer zusätzlichen Ruhezeit von mindestens 6 Monaten nach dem Degorgieren, damit der Champagner seine aromatische Komplexität und feine Perlage vollständig entwickeln kann. Die Dosage dieses Extra-Brut beträgt 3g/L.
Rebsorte
100% Pinot Noir
