TrustMark
4.76/5
unchecked wish list
Valentin Leflaive : Verzenay Extra Brut 20 6.0

Valentin Leflaive : Verzenay Extra Brut 20 6.0

- Rosé - Einzelheiten
468,00 € inkl. MwSt.
104,00 € / L
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)

Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 23. Juli 2025

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps des Verzenay Extra Brut 20 6.0 von Valentin Leflaive

Verkostung

Robe
Die Robe zeigt einen herrlichen lachsrosé Farbton.

Nase
Das Bouquet eröffnet sich mit Aromen kleiner roter Früchte, insbesondere Erdbeeren und Himbeeren, entwickelt sich zu Zitrusnoten und gerösteten Nuancen, die Komplexität und Raffinesse verleihen.

Gaumen
Am Gaumen besticht dieser Champagner durch seine ziselierte und fein verzahnte Struktur von großer Eleganz. Er erinnert mit Feinheit und Länge an die Früchte der Nase und bietet ein perfekt ausbalanciertes Gleichgewicht zwischen Großzügigkeit und Frische.

Food-Pairing-Tipps

Dieser Rosé-Champagner harmoniert perfekt mit einem Dessert aus Mara des Bois-Erdbeeren und Rhabarber, veredelt durch kristalline Zitronenverbene.

Servieren und Lagerung

Er sollte idealerweise bei einer Temperatur von 8 °C bis 10 °C serviert werden. Dieser Champagner kann bis etwa 2030 genossen werden, um seine Frische und fruchtige Ausdruckskraft voll zu erleben.

Ein fülliger Grand Cru Rosé-Champagner aus Verzenay mit schöner Präzision

Der Produzent

Das Maison de Champagne Valentin Leflaive entstand aus der Begegnung zweier großer französischer Traditionen: dem burgundischen Know-how der Familie Leflaive und dem prestigeträchtigen Terroir der Champagne. Gegründet 2015 von Olivier Leflaive, dem bekannten Winzer aus Puligny-Montrachet, wurde das Haus mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Exzellenz und Präzision der großen Burgunder Weißweine in die Herstellung von Terroir-Champagnern zu übertragen. Der Name Valentin ist der des Sohnes von Olivier und wurde 2007 geboren.

Der Ansatz ist parzellenspezifisch, anspruchsvoll und konsequent auf den Ausdruck der Rebsorte Chardonnay ausgerichtet, hauptsächlich aus der Côte des Blancs (Avize, Mesnil-sur-Oger usw.). Jede Cuvée spiegelt eine einzigartige Identität wider, wird in kleinen Mengen vinifiziert, mit akribischer Aufmerksamkeit für den Ausbau (oft teilweise im Holzfass), geringe Dosagen und aromatische Reinheit. Valentin Leflaive verkörpert so einen puristischen, eleganten Stil, der sich an Liebhaber charaktervoller Weine richtet.

Der Weinberg

Die Trauben für diese Cuvée stammen ausschließlich von Grand-Cru-Parzellen in Verzenay im Champagne-Terroir der Montagne de Reims. Die 55 Jahre alten Reben sind nach Norden ausgerichtet und auf lössigen Böden, die auf Kreide ruhen, in einer Höhe von 160 Metern gepflanzt.

Die Buchstaben kennzeichnen die Rebsorte und/oder das Parzellenstück jeder Cuvée, während die Zahlen die Jahre der verwendeten Reservenweine sowie die Dosage angeben. So entstand diese Cuvée aus den Parzellen von Verzenay: 2020 ist das Jahr der Grundassemblage und schließlich beträgt die Dosage 6,0 g Zucker pro Liter.

Der Weinberg

Die Trauben für diese Cuvée stammen ausschließlich von Grand-Cru-Parzellen in Verzenay im champenoisischen Terroir der Montagne de Reims. Die 55 Jahre alten Reben sind nach Norden ausgerichtet und auf lössigen Böden, die auf Kreide ruhen, in einer Höhe von 160 Metern gepflanzt.

Vinifizierung und Ausbau

Manuelle Lese. Nach einer sortierten Pressung, bei der die Fraktionen getrennt und unerwünschte Anteile entfernt werden, erfolgt die Vergärung in Edelstahltanks und Eichenfässern. Dieser Rosé-Champagner wurde im März 2021 abgefüllt und hat eine 31-monatige Reifung auf der Hefe erfahren, wodurch sich seine aromatische Komplexität entfaltet hat.

Rebsorte

100 % Pinot Noir

Valentin Leflaive : Verzenay Extra Brut 20 6.0
Krug
Grande Cuvée 173ème Édition
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0