
Valentin Leflaive : Extra Brut Blanc de Blancs Mesnil sur Oger 17 5.0
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 22. Juli 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps des Extra Brut Blanc de Blancs Mesnil-sur-Oger 17 5.0 von Valentin Leflaive
Verkostung
Nase
Das Bouquet offenbart ein raffiniertes Aromenspektrum mit Noten von Zitrusfrüchten (Mandarine) und Verveine.
Gaumen
Der Auftakt zeigt sich lebhaft und elegant, getragen von einer cremigen Textur und feinen Perlen. Der Gaumen drückt eine schöne, für das Terroir typische Mineralität aus, unterstützt von einer ausgeprägten Säure, die Frische und Länge verleiht. Der mineralische Abgang bleibt erhalten und zeigt subtile würzige Noten.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Champagner harmoniert perfekt mit Kaviar, Langoustinen aus Croisic, Hummer aus der Bretagne oder gegrilltem Steinbutt à la Plancha.
Servieren und Lagerung
Am besten bei einer Temperatur von 8 °C bis 10 °C genießen. Diese Cuvée kann bis etwa 2027 im Keller weiter reifen, um ihre Frische voll zu entfalten.
Die Mineralität und der Reichtum eines Grand Cru Champagners von der Côte des Blancs
Der Produzent
Das Maison de Champagne Valentin Leflaive entstand aus der Begegnung zweier großer französischer Traditionen: dem burgundischen Know-how der Familie Leflaive und dem prestigeträchtigen Terroir der Champagne. Gegründet im Jahr 2015 von Olivier Leflaive, dem bekannten Winzer aus Puligny-Montrachet, wurde das Haus mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Exzellenz und Präzision der großen Burgunder Weißweine auf die Herstellung von Terroir-Champagnern zu übertragen. Der Name Valentin geht auf Oliviers Sohn zurück, der 2007 geboren wurde.
Der Ansatz ist parcellaire, anspruchsvoll und konsequent auf den Ausdruck der Rebsorte Chardonnay ausgerichtet, die hauptsächlich von der Côte des Blancs (Avize, Mesnil-sur-Oger etc.) stammt. Jede Cuvée spiegelt eine einzigartige Identität wider, wird in kleinen Mengen vinifiziert, mit akribischer Aufmerksamkeit für den Ausbau (oft zum Teil im Holzfass), für geringe Dosagen und aromatische Reinheit. Valentin Leflaive verkörpert somit einen reinen, eleganten Stil, der sich an Liebhaber von Weinen mit Charakter richtet.
Der Weinberg
Dieser Extra Brut Blanc de Blancs Champagner wird ausschließlich aus Trauben von Grand Cru-Parzellen in Mesnil-sur-Oger vom prestigeträchtigen Terroir der Côte des Blancs hergestellt. Die Chardonnay-Reben, 20 Jahre alt, gedeihen auf freiliegender Kreide und Feuerstein in 150 Metern Höhe. Die Südausrichtung und Südostlage fördern eine optimale Reifung der Trauben, die manuell nach den Prinzipien der nachhaltigen Weinbauweise gelesen werden.
Die Buchstaben geben Rebsorte und/oder Parzelle jeder Cuvée an und die Zahlen liefern Auskunft über die Jahre der verwendeten Reserveweine sowie die Dosage. So entstand diese Cuvée auf den Parzellen von Mesnil-sur-Oger, 2017 ist das Jahr des Basis-Assemblage und schließlich 5,0 g die Zuckerdosage pro Liter.
Vinifikation und Ausbau
Nach der Handlese erfolgt die Gärung in Edelstahltanks. Dieser Extra Brut Blanc de Blancs profitiert von einem ausgedehnten Ausbau von 50 Monaten auf der Hefe, bereichert durch die Zugabe von 12 % Reserveweinen, die Komplexität und Tiefe verleihen. Die Abfüllung erfolgte im Juni 2018.
Rebsorte
100 % Chardonnay
