
Taittinger : Brut Millésimé 2013
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein komplexer und spannungsreicher Jahrgangschampagner von Taittinger
Das Weingut
Die Geschichte des Champagnerhauses Taittinger begann Anfang des 20. Jahrhunderts. Unter der Leitung von Pierre-Emmanuel Taittinger und seinen beiden Kindern Clovis und Vitalie ist es dem Hause Taittinger gelungen, den Geist eines Familienunternehmens zu bewahren und Champagner ganz im Stil des Chardonnay zu produzieren. Seit dem 1. Januar 2020 ist Vitalie Taittinger Präsidentin des Champagnerhauses Taittinger.
Der Weinberg
Die Weinberge des Champagnerhauses Taittinger erstrecken sich über 288 Hektar Rebfläche und umfassen 37 verschiedene Crus. Taittinger ist damit das drittgrößte Weingut der Champagne. Das gesamte Weingut ist als Haute Valeur Environnementale (ökologisch sehr wertvolles Gut) zertifiziert.
Der Jahrgang
Das Jahr 2013 war geprägt von Winterkälte mit Schnee- und Frostperioden, zeichnete sich aber durch einen besonders warmen und sonnigen Sommer aus. Dieses Jahr mit starken klimatischen Gegensätzen führte zu einer sehr guten Ernte, die am 1. Oktober mit dem Chardonnay begann. Die geernteten Trauben waren sehr reif. Die Chardonnays hatten eine intensive Aromatik mit Noten von weißen Blüten und Zitrusfrüchten sowie einen kräftigen, strukturierten und ausgewogenen Gaumen. Die Pinot Noirs zeigten eine schöne Komplexität durch Kombination von blumigen und fruchtigen Noten.
Assemblage
Der Champagner Brut Millésimé 2013 von Taittinger wird ausschließlich aus einer Assemblage von Erstpresssäften hergestellt, die aus 50 % Chardonnay und 50 % Pinot Noir besteht. Der größte Teil der Trauben stammt von Grands Crus (70 %), der Rest von Dörfern, die als Premiers Crus klassifiziert sind (30 %).
Weinbereitung und Ausbau
Der Brut Millésimé 2013 von Taittinger erlangt seine Komplexität und Fülle nach 5 Jahren Kellerreifung.
Degustation
Geruch
Das Aromenbouquet ist sehr frisch und zeigt florale Noten von Weißdorn, bevor es in lebhafte Zitrusnoten wie Pampelmuse und weißfleischige Fruchtnoten übergeht, die an Birne erinnern.
Geschmack
Der feinziselierte Mund überzeugt durch seine Präzision und seinen strukturierten und finessenreichen Körper mit Zitrusnoten. Er ist sehr ausgewogen und entwickelt seine Eleganz und Komplexität im langen Abgang noch weiter. Ein glänzender, komplexer Jahrgangschampagner mit Spannung und Struktur.
Kombinationen von Speisen und Wein
Der Brut Millésimé 2013 von Taittinger kann ideal als Aperitif genossen werden. Mit der Zeit wird er besonders mit Feinschmeckergerichten wie weißem Fleisch mit konfiertem Gemüse harmonieren
