
Philipponnat : Clos des Goisses 2011
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Raffinesse und reiche Aromatik eines herausragenden Champagners
Das Weingut
Das seit fast fünf Jahrhunderten in Mareuil-sur-Aÿ ansässige Champagnerhaus Philipponnat ist einer der historischen Namen der Champagne. Einzigartigkeit, Exzellenz, Großzügigkeit und Einfachheit sind die Grundwerte dieses Haus leiten, dessen Geist der eines Familienunternehmens geblieben ist. Das mythische Clos des Goisses, das sich seit 1935 im Besitz des Hauses befindet, ist eine der ältesten und renommiertesten Kellereien der Champagne. Dieses Juwel ist die Quelle seltener und außergewöhnlich kraftvoller Champagner.
Der Weinberg
Das Champagnerhaus Philipponnat bewirtschaftet ein außergewöhnliches Weingut mit 20 Hektar Premiers und Grands Crus in Aÿ, Mareuil-sur-Aÿ und Avenay. Clos des Goisses erstreckt sich über 5,8 Hektar in 45-Grad-Hanglage, die mit Pinot Noir und Chardonnay bepflanzt sind. Sein Name stammt aus dem alten Dialekt der Champagner, in dem „gois“ so viel wie „sehr steiler Abhang“ bedeutet. Auf reinen Kreideböden mit Südausrichtung ist der Clos des Goisses eines der wärmsten Terroirs der Champagne, auf dem die Temperaturen durchschnittlich 1,5 °C höher liegen als im Rest der Region. Der Weinberg Clos des Goisses wird aufgrund seiner Steilheit von Hand bearbeitet, wobei die Parzellen strengstens überwacht und keinerlei synthetischen Herbizide und Insektizide eingesetzt werden. Die Böden werden von Hand durch Pflügen und Jäten bearbeitet, um Unkraut zu beseitigen.
Der Wein
Von den 14 Parzellen des Clos des Goisses wurden nur die 4 hochwertigsten für den Jahrgang 2011 ausgewählt.
Der Jahrgang
Einem trockenen und strengen Winter folgte ein besonders warmes und frühes Frühjahr, das eine rasche Entwicklung der Reben begünstigte. Das Wetter ab Ende Mai – abwechselnd Regen, starke Hitze und kühle Perioden – war der Gesundheit des Weinbergs nicht zuträglich. Die Ernte 2011, die Ende August begann, ist die früheste in der Geschichte des Hauses. Aus den hochwertigen Trauben ging ein Champagner von großer Finesse hervor.
Weinbereitung und Ausbau
Teilweise Weinbereitung im Holzfass (80 %). Die malolaktische Gärung unterbleibt, um den natürlichen Säuregehalt des Weins zu erhalten und ein Gegengewicht zum kräftigen Ausdruck des Terroirs zu bilden. Dieser Champagner hat eine Reifezeit von mindestens 8 Jahren. Seine Dosage beträgt 4,25 g/l.
Assemblage
Historisch gesehen ist der Clos des Goisses 2011 von Philipponnat der erste Jahrgang, der ausschließlich aus Pinot Noirbesteht, da in einigen Parzellen erst vor kurzem die Chardonnay-Reben entfernt wurden. Mit dieser außergewöhnlichen Cuvée bringt der Pinot Noir seinen ungewöhnlichen und blumigen aromatischen Reichtum dieses Jahrgangs ideal zum Ausdruck.
Degustation
Farbe
Er präsentiert sich in einer wunderschönen goldenen Farbe mit glänzenden Reflexen. Er perlt sehr fein.
Geruch
Das zarte und blumige Bouquet verbindet Düfte von Holunderblüten, schwarzem Darjeeling-Tee und Lindenblütenhonig mit einem Abgang, der von Mentholaromen geprägt ist.
Geschmack
Der ausdrucksstarke Mund betört mit Aromen von Tee und schwarzem Pfeffer. Der lang anhaltende Abgang zeigt eine angenehme Mineralität.
Kombinationen von Speisen und Wein
Der Clos des Goisses 2011 von Philipponnat passt hervorragend zu Morchelpoularde mit Sahnesoße.
Servieren
Um die Fülle seines Charakters zum Ausdruck zu bringen, sollte man den Clos des Goisses 2011 von Philipponnat vor der Verkostung dekantieren.
Lagerung
Nach einer langen Reifung in den Kellern des Hauses hat dieser raffinierte Champagner seine optimale Reife erreicht und wird sich in den kommenden Jahrzehnten weiterentwickeln, wobei auf die Lagerung unter geeigneten Bedingungen zu achten ist.
