Das Weingut
Das 1808 gegründete Champagnerhaus Henriot baut seit 8 Generationen mit Leidenschaft und höchsten Ansprüchen die Chardonnay-Traube in der Côte des Blancs an, die den Stil jeder Henriot-Cuvée prägt.
Henriot, ein am holländischen Hof hochgeschätzter Champagner, entwickelte sich zu einer der führenden Marken des europäischen Adels.
Die Champagner von Henriot zeichnen sich – dank einer besonderen Reifezeit und der vielen Reserveweine für jede Cuvée – durch ihre Feinheit, ihre außergewöhnliche Eleganz, ihre Komplexität und ihren enormen Reichtum aus.
Der Weinberg
Bei einer Rebfläche von 35 Hektar stammen die Champagner des Hauses Henriot zum Teil von den schönsten Terroirs der Premiers und Grands Crus der Côte des Blancs und der Montagne de Reims.
Der Jahrgang
Die guten Wetterbedingungen ermöglichten die Ernte hochwertiger, voll ausgereifter Trauben mit einer Frische, die an die größten Jahrgänge des Hauses erinnerte. Eine ideale Ernte für dieses Jahr der Zweihundertjahrfeier des Hauses Henriot (1808 - 2008), um einen herausragenden Champagner zu produzieren.
Assemblage
Der Brut-Jahrgangschampagner 2008 des Hauses Henriot wurde aus einem Dutzend Crus assembliert, die alle als Premiers und Grands Crus klassifiziert sind. Die Assemblage dieses Brut Millésimé besteht zu 50 % aus Pinot Noir von der Montagne de Reims und zu 50 % aus Chardonnay von der Côte des Blancs.
Seine Dosage beträgt 6 g/l.
Nach der Abfüllung lagert der Brut Souverain 6 Jahre lang in den Kellern des Champagnerhauses Henriot.
Degustation
Farbe
Die Farbe ist ein subtiler Goldton. Die lange Reifung im Weinkeller spiegelt sich in der schönen Perlage mit sehr feinen und regelmäßigen Bläschen wider.
Geruch
In der Nase entfaltet sich ein reiches, aromatisches Bouquet mit Noten von Zitrusfrüchten und gelben Früchten (Weinbergpfirsich, Nektarine). Mineralische und florale Noten, die an den Duft weißer Blüten erinnern, verbinden sich mit seidigen, köstlichen Noten von Honig und kandierter Zitrone.
Geschmack
Der Mund bringt den Charakter dieses außergewöhnlichen Jahrgangschampagners durch Frische und Leichtigkeit zur Geltung. Die Balance zwischen den leckeren Aromen frischer Zitrusfrüchte (Grapefruit, Aprikose, Zitrone) und Fruchtgeleenoten ist perfekt, wobei die schöne Mineralität erhalten bleibt.
Der Abgang ist anhaltend, zart und frisch.
Ein strukturierter Brut Millésimé mit mineralischem und luftigem Geschmack, der ein außergewöhnliches Alterungspotenzial gewährleistet.
Kombinationen von Speisen und Wein
Der Brut Millésimé 2008 aus dem Champagnerhaus Henriot bringt seine ganze Feinheit und Mineralität zum Vorschein, wenn er zu gegrilltem Fisch (Steinbutt, Seebrasse, Seezunge) genossen wird.
Servieren
Er sollte optimalerweise bei 9-10 °C verkostet werden.
Henriot's 2008 Brut Millésimé spent eight years sur lattes before disgorgement with six grams per liter dosage and is a blend of equal parts Chardonnay and Pinot Noir. The wine displays a gently reductive nose with notes of citrus and stone fruit mingling with suggestions of freshly baked bread, oyster shell and smoke. On the palate, it's medium to full-bodied, with a voluminous but notably fine mousse, bright acids and an elegantly chalky finish that's delicate but penetrating. This is a comparatively supple, open-knit example of the taut 2008 vintage, but I suspect it will gain appreciably with bottle age.