Bewertungen und Rating
Beschreibung
Der Besitz
Das Haus Joseph Faiveley wurde 1825 von Pierre Faiveley in dem Dorf Nuits gegründet und ist eine der besten Referenzen der Côte de Nuits. Heute wird das Haus Faiveley von Erwan & Eve Faiveley, der siebten Generation der Familie, geleitet und bietet Weinliebhabern eine hervorragende Produktpalette, die das gesamte Mosaik der burgundischen Terroirs mit Präzision widerspiegelt.
Der Weinberg
Während das Weingut Faiveley historisch gesehen in der Côtes de Nuits in Nuits-Saint-Georges angesiedelt war, hat das Haus seine Weinberge nach und nach auf die Côte de Beaune und die Côte Chalonnaise ausgedehnt. Heute besitzt das Weingut Faiveley 12 Grands Crus und 25 Premiers Crus in Burgund und wacht über ein außergewöhnliches Erbe an Weinbergen.
Der Wein
Der Beaune 1er Cru "Clos de l'Écu" der Domaine Faiveley ist seit seinem Erwerb im Jahr 2003 ein Monopol des Hauses. Die Domaine Faiveley besitzt 2,37 Hektar des Clos de l'Écu. Die Reben wurden 1948, 1980, 1989 und 1994 auf kiesigem Boden gepflanzt. Dieser Clos ist sehr alt und wurde von den damaligen Besitzern verwendet, um die Abgaben zu bezahlen, die sie den Herzögen von Burgund im Mittelalter schuldeten. Auf dem Clos de l'Écu werden jedes Jahr etwa 15.000 Flaschen Wein produziert.
Der Jahrgang
Der besonders milde und trockene Winter führt zu einem frühen Austrieb der Reben. Während der April mit Frostperioden begann, die sich nicht auf die Weinberge auswirkten, endete der Monat nach sieben Wochen Trockenheit mit erlösenden Regenfällen. Die Frühreife des Jahrgangs bestätigt sich mit 24 Tagen Vorsprung auf 2019. Während im Mai die Blütezeit in der Côté Chalonnaise und der Côte de Beaune dank einer sonnigen (25 °C) und leicht windigen Periode gleichmäßig verläuft, wird sie in der Côte de Nuits aufgrund von regnerischem und kühlem Wetter gestört. Der Sommer war extrem trocken und verursachte einen erheblichen Wasserstress, außer im Bereich Nuits - Vougeot, wo es am 1. August zu einem schweren Gewitter kam. Im Einklang mit diesem Jahrgang begann die Weinlese frühzeitig.
Vinifizierung und Reifung
Die von Hand gelesenen Trauben werden einer kalten Mazeration vor der Gärung unterzogen. Die etwa zweiwöchige Gärung wird von Pigeage oder Remontage begleitet, um eine optimale Extraktion der Tannine zu gewährleisten. Maischegärung von 12 bis 16 Tagen. Verschnitt von Vorlauf- und Presswein vor dem mehrtägigen Vorklären in Edelstahltanks. Natürliche malolaktische Gärung während des 14 bis 16 Monate dauernden Ausbaus in den unterirdischen Kellergewölben aus dem 19. Jahrhundert. Der Anteil an neuen Fässern variiert je nach Jahrgang.
Assemblage
Der Beaune 1er Cru "Clos de l'Écu" der Domaine Faiveley besteht zu 100 % aus Pinot Noir.
Weinbeschreibung
Robe
Die Robe hat eine schöne granatrote Farbe.
Nase
Ausdrucksstark, die Nase verströmt würzige und holzige Noten.
Gaumen
Trotz schwieriger Wetterbedingungen ist 2020 ein sonniger Jahrgang, der durch seine Frische, seinen Reichtum sowie seine intensiven Aromen von reifen Früchten besticht.
Speiseempfehlung
Dieser große Rotwein aus Burgund passt am besten zu edlen Fleischgerichten wie Entenbrust, Rinderfilet, Lamm von sieben Stunden oder Kalbshaxe mit karamellisierten Karotten.
Servieren
Für einen optimalen Genuss servieren Sie den Wein zwischen 14 und 16 °C.
Lagerpotenzial
Dieser große Burgunderwein kann im Keller bis etwa 2035 warten, um seine gesamte aromatische Palette zu entfalten.