
Moët & Chandon : Grand Vintage Rosé 2008
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein lebendiger, eleganter Rosé-Champagner mit hohem Genussfaktor
Das Champagnerhaus
Moët & Chandon wurde 1743 von dem visionären Weinhändler Claude Moët gegründet, der das Champagnerhaus schnell zu einer Referenz an den europäischen Höfen machte. Einige Jahre später baute sein Enkel, Jean-Rémy Moët, die Aura des Hauses auf internationaler Ebene aus.
Jean-Rémy Moët kreierte insbesondere die emblematische Cuvée des Hauses, den Moët Imperial, zu Ehren des Kaisers Napoleon Bonaparte, der das Weingut mehrmals besuchte. Die Legende besagt, Napoleon und seinen Truppen hätten zur Feier eines Sieges die Geste des Sabrierens erfunden – also das Köpfen einer Champagnerflasche mit einem Säbel.
Seit 1987 befindet sich das Champagnerhaus im Besitz des französischen Luxuskonzerns LVMH und produziert aus einer strengen Auswahl seiner Terroirs einzigartige Champagner, die weltweit für ihre Qualität und ihren verführerischen Charakter berühmt sind.
Der Champagner
Der 2008er Grand Vintage Rosé-Champagner von Moët & Chandon wird mit einer Dosage von 5 g/Liter hergestellt und durchläuft eine lange und geduldige Reifung von 7 Jahren im Keller, gefolgt von einer Ruhezeit nach dem Degorgieren von mindestens 6 Monaten.
Assemblage
46% Pinot Noir (davon 20% Rotwein)
32% Chardonnay
22% Pinot Meunier
Grand Vintage Rosé 2008 von Moët & Chandon: Charakteristika und Empfehlungen zur Verkostung
Verkostung
Robe
Die Robe besitzt einen kräftigen, glänzenden Rosaton, der mit blauen und goldenen Reflexen schimmert.
Nase
Die Nase entfaltet ein zartes Bouquet aus blumigen Noten von Rose und Weißdorn, die mit pflanzlichen Noten wie Buchsbaum oder Limettenschale und einem Hauch von Anis angereichert sind.
Anschließend entwickeln sich fruchtige, frische Noten von Himbeere, Kirsche, Blutorange sowie elegante Rauch-, Pfeffer- und Jodnoten.
Gaumen
Der Auftakt ist gourmandig und fleischig mit Noten von reiferen Früchten wie Erdbeeren oder auch schwarzen Johannisbeeren. Anschließend wird der Champagner von einer zart ziselierten Struktur und einer straffen Säure getragen. Der Abgang ist belebend mit einer anhaltenden Note von Zitrusfrüchten wie Grapefruit.
