Das Weingut
Das 1812 gegründete Champagnerhaus Laurent-Perrier erlebte dank der Dynamik von Bernard de Nonancourt ab 1948 seine Blütezeit. Unter dem Einfluss dieses visionären Geschäftsmannes entwickelte das Haus Cuvées, die seine Werte der Exzellenz und Innovation widerspiegeln.
Seit seinen Anfängen steht der Chardonnay im Mittelpunkt der Identität des Hauses. Durch die Frische und Finesse, die sie der Assemblage verleiht, ist diese Rebsorte das Markenzeichen dieses führenden Champagnerhauses.
Der Avantgardismus von Laurent-Perrier spiegelt sich im Grand Siècle und seinen Mehrjahrgangs-Assemblages, im Ultra Brut mit seiner „Zéro dosage“ und in der Cuvée Rosé, dem ersten Rosé-Mazerations-Champagner in dieser Kategorie, wider. Diese sogenannten „bahnbrechenden“ Cuvées, von denen jede ein Ereignis darstellte, schlugen durch ihre Originalität eine neue Seite in der Geschichte von Laurent-Perrier und seinem Streben nach Exzellenz auf, für das dieses Haus international berühmt ist.
Die von Bernard de Nonancourt hochgehaltenen Werte finden ihre Quintessenz in den Cuvées von Laurent-Perrier, die von den Kennern einhellig anerkannt werden.
Der Wein
Charakteristisch für das Champagnerhaus Laurent-Perrier ist, dass es nur jedes zweite Jahr einen Jahrgangswein kreiert, während die übrige Champagne dies im Durchschnitt in mehr als drei von vier Jahren tut. Diese Auswahl an Spitzenweinen ist mitverantwortlich für den hervorragenden internationalen Ruf dieses großen Champagnerhauses. Brut Millésimé 2004 von Laurent-Perrier ist das Ergebnis eines außergewöhnlichen Jahres und einer strengen Auswahl von Trauben mit großem Aromenreichtum von den besten Grands Crus von Chardonnay und Pinot Noir.
Der Jahrgang
Das Weinjahr begann mit einem Winter ohne besondere Schwankungen, gefolgt von einem eher milden Frühling. Die Blüte verlief ausgedehnt, aber gut. Die Hagel- und Auswasch-Episoden nach den Frühjahrs- und Sommerstürmen betrafen 3300 Hektar in 44 Gemeinden. Glücklicherweise kehrte sich der Trend innerhalb weniger Tage vollständig um und wich einem Altweibersommer, der diesen Namen auch verdiente: etwa zwanzig sonnige Tage wechselten sich mit relativ kühlen Nächten ab, was die Reifung der Trauben begünstigte.
Assemblage
Laurent-Perrier Brut Millésimé 2004 ist eine herausragende Cuvée aus 50 % Chardonnay von der Côte des Blancs und 50 % Pinot Noir von der Montagne de Reims.
Degustation
Farbe
Der Laurent-Perrier Brut Millésimé 2004 hat ein schönes Goldgelb mit feiner und anhaltender Perlage.
Geruch
In der Nase ist dieser Champagner sehr frisch und offen mit Noten von eingelegten und gekochten Früchten.
Geschmack
Im Mund ist er sehr ausgewogen und rund und endet in einem frischen und komplexen Abgang.
Servieren
Er sollte optimalerweise zwischen 9 und 11 °C verkostet werden.
Kombinationen von Speisen und Wein
Laurent-Perrier Brut Millésimé 2004 passt hervorragend zu einer Kaninchenterrine mit Haselnüssen, einem Soufflé von weißem Fisch (Zander oder Wolfsbarsch) in würziger Sahnesauce, einem Fisch- oder Jakobsmuschel-Eintopf, einem Huhn im Topf oder einem schönen fruchtigen Comté-Käse.