Eine Flasche geschenk Château Quintus 2017 mit ihrem rabattcode* - QUINTUS17 | Zum Angebot *Angebot gültig bis einschließlich 30. April 2023 ab einem Einkaufswert von 800€, ausgenommen Subskriptionsweine. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar. Nur einmal gültig pro Kunde.
RP
93
JR
17
AM
90
Henriot : Cuvée Hemera Brut 2006

Henriot : Cuvée Hemera Brut 2006

- Weiss
Mehr zum Produkt
185,00 € inkl. MwSt.
246,67 € / L
Meine Auswahl Menge/Format
  • delivery truckKostenlose Lieferung ab 300€ Bestellwert
  • lockZahlung 100% gesichert
  • checkbox confirmHerkunftsgarantie
Andere Jahrgänge
Profil von
Henriot : Cuvée Hemera Brut 2006

Ein strahlender und einzigartiger Jahrgangs-Brut aus dem Hause Henriot

Das Weingut

Das 1808 gegründete Champagnerhaus Henriot baut seit 8 Generationen mit Leidenschaft und höchsten Ansprüchen die Chardonnay-Traube in der Côte des Blancs an, die den Stil jeder Henriot-Cuvée prägt.

Henriot, ein am holländischen Hof hochgeschätzter Champagner, entwickelte sich zu einer der führenden Marken des europäischen Adels.

Die Champagner von Henriot zeichnen sich – dank einer besonderen Reifezeit und der vielen Reserveweine für jede Cuvée – durch ihre Feinheit, ihre außergewöhnliche Eleganz, ihre Komplexität und ihren enormen Reichtum aus.

Der Weinberg

Bei einer Rebfläche von 35 Hektar stammen die Champagner des Hauses Henriot zum Teil von den schönsten Terroirs der Premiers und Grands Crus der Côte des Blancs und der Montagne de Reims.

Der Wein

Hemera Brut Vintage, eine der legendären Cuvées von Henriot, ist eine Hommage an die griechische Göttin des Tages. Der seltene und außergewöhnliche Champagner Hemera ist eine perfekte Kombination aus einem einzigartigen Jahrgang und einer Mischung aus sechs Grands Crus.

Der Jahrgang

Das Jahr 2006 war gekennzeichnet durch einen trockenen Winter, gefolgt von einem kühlen Frühling und einem warmen Frühsommer. Durch die starken Regenfälle im August waren die Kreideböden bis zur Ernte, die unter optimalen Wetterbedingungen stattfand, mit Wasser gesättigt.

Die in voller Reife geernteten Trauben mit hohem Zuckergehalt ergaben großzügige und ausdrucksstarke, klare Erstweine.

Weinbereitung und Ausbau

Die klaren Weine werden mindestens ein Jahr lang in Fässern gelagert, um das große Alterungspotenzial und die Frische dieser außergewöhnlichen Cuvée zu bewahren.

Nach der Abfüllung reift der Champagner mindestens 12 Jahre lang auf der Hefe, bevor er den Keller verlässt.

Die Dosage dieser Hemera-Cuvée beträgt weniger als 5 g Likör pro Liter.

Assemblage

Der Hemera-Champagner ist das Flaggschiff des Hauses Henriot und wird nur bei außergewöhnlichen Ernten hergestellt. Die Reinheit dieser Cuvée ist das Ergebnis einer Auswahl der besten Parzellen aus sechs Grands Crus (Mailly-Champagne, Verzy, Verzenay, Le Mesnil-sur-Oger, Avize und Chouilly).

Diese außergewöhnliche Cuvée Hemera wird aus einer Assemblage hergestellt, die zu gleichen Teilen aus Pinot Noir und Chardonnay besteht.

Degustation

Farbe

Die Farbe ist gelb mit leuchtenden goldfarbenen Reflexen.

Geruch

Als erster Ausdruck dieser außergewöhnlichen Terroirs ist er in der Nase explosiv und ausdrucksstark und offenbart eine reiche und elegante Aromenpalette. Zarte Aromen von weißen Blüten und Lindenblütenblättern verbinden sich mit Vanille und leichten Gewürznoten.

Geschmack

Der Mund ist strukturiert und mineralisch. In ihm spiegelt sich die harmonische Verbindung zwischen der Präzision des Pinot Noir und der Frische des Chardonnay wider. Der Gaumen ist üppig und bietet intensive Fruchtaromen (reifer Pfirsich, Nektarine, Grapefruit), dazu zarte Gebäcknoten.

Die niedrige Dosage verstärkt die aromatische Reinheit dieser seltenen Cuvée mit ihrem einzigartigen Alterungspotenzial.

Kombinationen von Speisen und Wein

Der Jahrgangchampagner Hemera Brut millésimé 2006 aus dem Hause Henriot passt mit seiner Feinheit und Reinheit perfekt zu exotischen und würzigen Gerichten, aber auch zu Fleisch in Sauce, Schalentieren oder Wild.

Geflügel mit Morchelsauce, eine Tajine mit Sultaninen und Mandeln, Hummer mit Chilicreme oder Jakobsmuscheln mit Trüffeln unterstreichen die Einzigartigkeit dieses außergewöhnlichen Champagners.

Servieren

Er sollte optimalerweise bei 9-10 °C verkostet werden.

Lagerung

Dieser Hemera Brut millésimé 2006 ist ab sofort erhältlich und kann 5 bis 10 Jahre im Keller gelagert werden, um seine volle Komplexität zu entfalten.

01.9.0