Das Weingut
Die Domaine Henri Rebourseau wurde 1782 gegründet und ist in 9 Appellationen des Burgunds präsent. Sie ist eines der größten Weingüter in Bezug auf die Fläche der Grands Crus, die sich in eigenem Besitz in der Côte de Nuits befinden. Die Domaine beherbergt ein Erbe an außergewöhnlichen Reben, die auf seit über 1400 Jahren bewirtschaftetem Land gepflanzt sind. Heute wacht die Famille de Surrel über dieses außergewöhnliche Erbe, indem sie biologischen und biodynamischen Landbau betreibt. Einen typischen Rebourseau-Geschmack gibt es nicht, das Herzstück der Identität der Weine bilden die Climats.
Der Weinberg
Die vom Weingut erzeugten Clos Vougeot Cuvée stammen von einer 2,21 Hektar großen Parzelle, die Rebstöcke aus den Jahren 1927, 1968, 1973, 1977, 1990 und 2011 umfasst.
Ab dem Jahrgang 2019 weist ein neues Etikett darauf hin, dass dieser Clos Vougeot Grand Cru Vieilles Vignes ausschließlich aus der 1927 gepflanzten Parzelle hergestellt wird, die sich auf etwa 1,2 Hektar ausdehnt. Diese alten Weinstöcke im oberen Teil des Climats liegen auf einem sanften Hang, dessen Boden reich an Kies, Kalkstein und Lehm ist.
Der Wein
Dieser Cru stammt aus einem Terroir mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Im Jahr 1855 wurden vier Burgunder Grand Crus als Hors ligne (Sonderklasse) eingestuft: Chambertin, Clos de Bèze, Romanée Conti und Clos Vougeot.
Weinbereitung und Ausbau
Die geernteten Trauben werden sofort nach ihrer Ankunft in der Cuvée gekühlt. Während der Gärung, die von leichten Pigeages begleitet wird, wird mit möglichst wenig Intervention gearbeitet.
Assemblage
Pinot Noir (100%)
Verkostung
Nase
Das aromatische Bouquet ist sehr ausdrucksstark.
Gaumen
Strukturiert und herrlich lebendig. Aromen von Kirsche und schwarzen Früchten, die durch leicht rauchige Noten in Balance gehalten werden.
Lagerung
Dieser Rotwein kann im Keller bis etwa 2030 reifen, um seine gesamten aromatischen Nuancen zu entfalten.