Neu: Alle unsere Weine sind jetzt auch einzeln erhältlich | Entdecken Sie
TrustMark
4.76/5
Gelber Stern
Parker93-95/100
+5 noten
unchecked wish list
Château Haut-Brion 2024

Château Haut-Brion 2024

1er cru classé - - - Rot - Einzelheiten
1.999,20 € inkl. MwSt.
444,27 € / L
1.680,00 € zzgl. MwSt.
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 6 Flaschen (75cl)
12 x 37.5CL1.999,20 €
1 x 75CL342,72 €
1 x 75CL333,80 €
3 x 75CL1.009,12 €
6 x 75CL1.999,20 €
1 x 1.5L675,92 €
3 x 1.5L1.999,20 €
1 x 3L1.392,30 €
1 x 6L2.742,95 €
Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker93-95/100
J. SucklingJ. Suckling97-98/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni94-96/100
The Wine IndependentThe Wine Independent95-97/100
Alexandre MaAlexandre Ma98-99/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin93-95/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps des Château Haut-Brion 2024

Verkostung

Robe
Die Robe zeigt ein intensives, tiefes Granatrot, das an Reichtum und Konzentration erinnert.

Nase
Die Nase verführt bereits beim Öffnen mit ihrer aromatischen Intensität, dominiert von reifen, ausdrucksstarken Früchten. Beim Belüften gewinnt das Bouquet an Fülle und Komplexität und bietet eine wahrhaft betörende Aromexplosion.

Gaumen
Der Auftakt ist üppig, fleischig und von großer Feinheit. Der Weinkörper umhüllt den Gaumen großzügig, getragen von seidigen, saftigen und perfekt eingebundenen Tanninen. Die Harmonie der Rebsorten ist bemerkenswert und vereint aromatische Intensität, geschmackliche Ausgewogenheit und edle Struktur.

Der Ausdruck eines außergewöhnlichen Premier Grand Cru Classé in Pessac-Léognan

Der Produzent

Als ältester Grand Cru von Bordeaux zeichnet sich Château Haut-Brion durch ein einzigartiges Erbe aus, das auf mehr als fünf Jahrhunderten Geschichte beruht. 1533 von Jean de Pontac auf den Ländereien der Graves gegründet, erlangte es schnell die Gunst der großen europäischen Höfe. Bereits 1663 trug der englische Parlamentarier Samuel Pepys unfreiwillig zu seinem Ruhm bei, als er in seinem Tagebuch schrieb: « Und dort trank ich eine Art französischen Wein namens Ho-Bryan, mit einem ganz einzigartigen Geschmack, dem ich noch nie zuvor begegnet war... » Ein Mythos war geboren.
¨Premier Grand Cru Classé außerhalb des Médoc im Jahr 1855 und Cru Classé gemäß der offiziellen Klassifikation der Graves von 1959, behauptet sich Château Haut-Brion noch heute als Ikone für Beständigkeit und Exzellenz weltweit.

Der Weinberg

Im Herzen der Gemeinde Pessac gelegen, profitiert der Weinberg von einem bemerkenswerten Terroir, das aus unterschiedlich gefärbten Kiesböden besteht. Dieser einzigartige Boden bringt Pessac-Léognan-Weine von großer Finesse hervor, stets geprägt von Eleganz, Präzision und bewundernswerter Konstanz von Jahrgang zu Jahrgang.

Der Jahrgang

Das Jahr 2024 beginnt mit einem milden und feuchten Winter, der zu einem frühen Austrieb führt, jedoch dann durch starke Niederschläge gebremst wird. Der Druck durch pilzliche Krankheiten erfordert bereits im Frühjahr erhöhte Wachsamkeit. Die Blüte gelingt den Weißweinen gut, verläuft jedoch bei den Rotweinen unregelmäßiger. Der Juli bringt eine Verbesserung der Bedingungen, gefolgt von sorgfältiger Grünernte und präzisem Entblättern, um die sanitäre und aromatische Qualität der Trauben zu bewahren. Nach einem langsamen Wachstum ermöglichte das frühreife Terroir von Haut-Brion eine schnelle und gesunde Reifung der Trauben. Die Weißweinlese, gekennzeichnet durch gute Balance und feine Aromen, erfolgte unter idealen Bedingungen. Die Sauvignon-Trauben zeigten sich besonders ausdrucksstark. Vor der Rotweinlese förderte trockener Wind die Konzentration der Beeren bei gleichzeitiger Erhaltung ihrer Unversehrtheit. Dank rigoroser Selektion wurden nur die besten Früchte verwendet, was einen vielversprechenden Jahrgang voller Kontraste und Ausdruck ankündigt.

Vinifikation und Ausbau

Der Wein wird in Barriques ausgebaut, davon 75 % neue Fässer.

Assemblage

Cabernet Sauvignon (47,2 %), Merlot (37,5 %) und Cabernet Franc (15,3 %).

Château Haut-Brion 2024
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0