
La Grande Dame 1993
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Der herausragende aromatische Charakter eines großen Champagners, der mit der Zeit noch veredelt wird
Der Besitz
Veuve Clicquot ist heute eine weltweit erfolgreiche Marke. Der Mythos Veuve Clicquot wurde von einer Frau begründet: Madame Clicquot. Im Jahr 1798 heiratete François Clicquot die Tochter des Barons Nicolas Ponsardin. Als Sohn des Gründers des Champagnerhauses Clicquot gab er seine Leidenschaft an seine Frau weiter und weihte sie in die Geheimnisse der Champagnerherstellung ein. Als ihr Mann viel zu früh starb, übernahm sie im Alter von 27 Jahren entschlossen die Leitung des Champagnerhauses Veuve Clicquot. Mit ihrem angeborenen Sinn für Innovation und einem ständigen Streben nach Perfektion erfand sie den Rütteltisch und brachte den ersten Rosé-Champagner auf den Markt. Veuve Clicquot hat sich diesen kompromisslosen Anspruch zum Motto gemacht: „Nur eine Qualität: die Allerbeste“.
Der Weinberg
La Grande Dame 1993 stammt von acht der prestigeträchtigsten Grands Crus der Champagne. Die Weinberge von Veuve Clicquot in Avize, Oger und Mesnil-sur-Oger in der Côte des Blancs liefern die 34 % Chardonnay, die für die Assemblage verwendet werden. Die 66 % Pinot Noir stammen von den Grands Crus der Montagne de Reims und dem Marnetal aus den Dörfern Verzenay, Verzy, Ambonnay, Bouzy und Ay.
Der Wein
Anlässlich des zweihundertsten Jubiläums des Hauses Veuve Clicquot 1972 wurde dieser Champagner La Grande Dame als Hommage an Madame Clicquot kreiert, die den Beinamen „La Grande Dame de la Champagne“ trug. Dieser Wein verkörpert perfekt den Charakter des Pinot Noir im Stil von Veuve Clicquot Ponsardin.
Der Jahrgang
Nach einem milden Winter ohne Frost findet der Austrieb normalerweise Ende April statt. Es folgt ein kräftiges Wachstum und eine vegetative Entwicklung. Die Blütezeit begann Anfang Juni und damit früh. Dann folgte ein heißer und trockener Sommer. Man sah der Lese mit Gelassenheit und in Erwartung eines großen Jahrgangs entgegen. Dann aber kam regnerisches Wetter. Die Reben, die eine wochenlange Trockenheit durchgestanden hatten, nahmen über ihre Wurzeln eine große Menge Wasser auf. Die Reifung der Trauben wurde leicht gebremst, und das Gewicht der Ernte nahm deutlich zu. In der zweiten Septemberwoche wurden die ersten Schnitte am Chardonnay durchgeführt. Die Pinot-Lese begann eine Woche später. Diese Ernte war nicht nur erstaunlich reich, sondern wies auch ein sehr hohes Qualitätsniveau auf, insbesondere beim Pinot Noir.
Assemblage
La Grande Dame 1993 ist eine Assemblage aus Pinot Noir (66 %) und Chardonnay (34 %).
Weinbeschreibung und Empfehlungen zur Verkostung des La Grande Dame 1993 von Veuve Clicquot
Robe
La Grande Dame 1993 hat eine warme, tiefgoldene Farbe.
Nase
Diese Cuvée bringt ihre Finesse und Noblesse in vollendeter Form zum Ausdruck. Die Aromen sind warm und köstlich würzig: Brioche, Pralinen, süße Gewürze und Fruchtgelee in einer schönen Balance
Gaumen
Der Grande Dame 1993 ist rund und weich in den Aromen. Das Gleichgewicht war üppig und zeigte Aromen von Honig, Vanillepudding und süßen Gewürzen, die die Struktur perfekt einhüllen. Der Abgang ist lang und samtig. Im Zuge der Alterung hat diese Cuvée ihre Noten weiterentwickelt, um ihren reichen und feinen aromatischen Charakter besser zum Ausdruck zu bringen.
Speiseempfehlung
La Grande Dame 1993 ist ein außergewöhnlicher Champagner, der alten Hartkäse wie etwa den Comté und ähnliche Käsesorten veredelt.
