
Devaux : Cuvée D
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Devaux präsentiert einen reichen und raffinierten Champagner, der aus einer äußerst präzisen Parzellenvinifikation stammt
Das Weingut
Die 1846 von den beiden Brüdern Jules und Auguste Devaux gegründete Maison de Champagne Devaux ist von 1846 bis 1987 ein Familienunternehmen geblieben, bevor dieses unschätzbare Erbe an die Union Auboise überging, die heute als „Groupe Vinicole Champagne Devaux“ bekannt ist.
Der Weinberg
Dank einer Partnerschaft mit über 100 Winzerpartnern hat die Maison Champagne Devaux im Laufe der Jahre einen einzigartigen Ansatz in der Champagne entwickelt, indem sie auf nachhaltigen Weinbau im gesamten Weinberg setzt. Die aus außergewöhnlichen Lagen hergestellten Champagner von Devaux bringen zwei Hauptrebsorten der Champagne zur Geltung: den runden und kraftvollen Pinot Noir aus der Côte des Bar sowie den feinen, eleganten und frischen Chardonnay aus der Côte des Blancs und Montgueux.
Die Parzellen-Cuvées, die unter dem Namen der D Kollektion zusammengefasst sind, sind bekannt für ihre Reinheit und die authentische Ausdruckskraft des handwerklichen Könnens des Hauses.
Der Wein
Die Cuvée D der Maison Devaux wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Parzellen hergestellt, die anschließend separat vinifiziert werden.
Vinifikation und Ausbau
Dieser Champagner wurde einer alkoholischen Gärung unterzogen, die überwiegend in temperaturkontrollierten Edelstahltanks und teilweise im Holzfass erfolgte. Die malolaktische Gärung der Assemblage wird teilweise durchgeführt. Das Abfüllen und die Schaumbildung, die 6 bis 8 Wochen dauern, gehen einer Reifezeit von mindestens 5 Jahren im Keller voraus. Nach dem Degorgieren profitiert dieser Champagner von einer zusätzlichen Reifezeit von 6 Monaten bis 1 Jahr. Die Dosage dieser Cuvée liegt bei etwa 8 g/l.
Assemblage
Pinot Noir (55 %) aus der Côte des Bar und Chardonnay (45 %) aus der Côte des Blancs, Montgueux und der Côte des Bar. Die Assemblage wird überwiegend mit dem „Herzstück“ der Cuvée, also dem qualitativ besten Most, zusammengestellt. Diese Assemblage wird durch mindestens 35 % Reserveweine ergänzt, die überwiegend im Fuder gereift sind.
Verkostungstipps für die Cuvée D der Maison Devaux
Verkostung
Farbe
Die Farbe präsentiert sich in einem schönen Goldton. Die Perlage ist fein und anhaltend.
Duft
In der Nase entfalten sich Aromen von weißen Blüten, Gewürzen sowie köstliche Noten von gerösteter Brioche und Vanille.
Gaumen
Am Gaumen überzeugt der Champagner mit einer feinen Verbindung aus elegantem Chardonnay und rundem, großzügigem Pinot Noir. Frisch und cremig vereint der Geschmack Noten von Mandarine und Orangenzesten bis hin zu einem lang anhaltenden Finale.
Speiseempfehlungen
Die Cuvée D der Maison Devaux passt ideal zu Jakobsmuscheln mit Trüffeln, Seebarsch, knusprigem Taschenkrebs, Kalbsbries, knusprigem Fischfilet auf thailändische Art mit Wildreis und Erbsen. Durch ihre aromatische Fülle ist dieser Champagner auch ein perfekter Begleiter zu raffinierten Desserts (ein Schokoladen-Birnen-Brownie mit Haselnussstückchen, eine Myango-Schokoladenmousse oder ein Schokoladen-Vanille-Dessert).
Serviervorschlag
Für einen optimalen Genuss bei 8 bis 10°C servieren.
