Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigenBewertungen und Rating
Beschreibung
Der Besitz
Alfred Gratien gründete das Haus, das seinen Namen trägt, im Jahr 1864. Das Maison Alfred Gratien in Épernay im Herzen der Champagne setzt seit jeher auf eine strenge Auswahl der Trauben, die Weinbereitung in Fässern und eine Begrenzung des Produktionsvolumens, um den ursprünglichen Charakter des Terroirs zu bewahren und die volle Frische seiner Weine zur Geltung zu bringen.
Der Champagner von Alfred Gratien ist die Frucht einer Kunstfertigkeit, die seit mehreren Generationen vom Vater an den Sohn weitergegeben wird und den Cuvées des Hauses ihren einzigartigen Stil verleiht.
Der Weinberg
Alfred Gratien wacht über einen Weinberg von 1,56 Hektar, der als Grands Crus und Premiers Crus klassifiziert ist und sich in zwei emblematischen Terroirs der Champagne, der Côte des Blancs und der Montagne de Reims, befindet. Das Haus ergänzt seine Traubenversorgung durch Zukäufe bei rund 60 Winzern, die dem Haus seit Generationen die Treue halten.
Vinifizierung und Reifung
Exklusive Verwendung der ersten Presse. Seit 1864 erfolgt die Weinbereitung ausschließlich in Eichenfässern für mindestens 4 Weine. Diese Methode begünstigt die Mikro-Oxygenierung der Weine und macht sie komplexer und runder. Weinbereitung nach Parzellen ohne malolaktische Gärung bewahrt den ursprünglichen Charakter der Frucht und die Lebendigkeit , die für diese Weine mit ihrem großen Alterungspotenzial charakteristisch sind. Dieser jahrgangsunabhängige Brut reift vier Jahre lang in den Kellern des Hauses.
Assemblage
Die Cuvée Paradis Rosé 2007 von Alfred Gratien ist eine Assemblage aus Chardonnay und Pinot Noir. Diese Cuvée reift sechs bis sieben Jahre lang in den hauseigenen Kellern in Epernay.
Weinbeschreibung
Robe
Die Robe ist hell mit einer schönen Kupfernote und feine Perlage.
Nase
Die erste Nase ist sehr luftig und mineralisch und zeigt subtile Blütendüfte. Bei Luftkontakt vereinen sich Noten von Safran, Toastbrot und frischem Leder mit leckeren Aromen von Orangenschalen und roten Früchten.
Gaumen
Ein frischer und einhüllender Auftakt geht einem reichhaltigen Mund von schöner Konzentration voraus, dessen kreidige Mineralität sich mit einer seidigen und zarten Note kombiniert.
Servieren
Am besten schmeckt er, wenn er zwischen 10 und 14 °C in einer sehr weiten Flöte oder in einem Weinglas serviert wird. Man kann diesen Champagner dekantieren, um sein Potenzial an Aroma und Struktur zur Entfaltung zu bringen.
Speiseempfehlung
Die Cuvée Paradis Rosé 2007 von Alfred Gratien passt perfekt zu zarten Gerichten (Edelfisch, Rind-, Lamm- oder Kalbfleisch, edle Innereien).
Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl
Mehr als 2000 Referenzen zur Auswahl
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kiste mit einer Gravur versehen
Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet