Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigenBewertungen und Rating
Beschreibung
Das Weingut
Die seit 1635 in Puligny-Montrachet ansässige Familie Leflaive hat es verstanden, die Tradition der großen Burgunderweine fortzusetzen, indem sie eine der schönsten Ausdrucksformen des Chardonnay weltweit anbietet. Olivier Leflaive leitet ein Weingut, an dem man in Burgund nicht vorbeikommt, und hat sich als emblematische Persönlichkeit der Côte de Beaune etabliert. Als er 1945 geboren wurde, besaß seine Familie ein etwa 20 Hektar großes Weingut. Nachdem er die Leitung des Familienunternehmens Domaine Leflaive übernommen hatte, gründete Oliver Leflaive 1985 Olivier Leflaive Frères, sein eigenes Weinbau- und Weinbereitungsunternehmen, das die Geburtsstunde einer Art Haute-Couture-Weinhandels im Burgund einläutete.
Der Weinberg
Der mit viel Geduld aufgebaute Weinberg erstreckt sich heute über 17 Hektar Rebflächen, die auf den größten Terroirs des Burgunds liegen. Das Haus kauft auch Trauben von den besten Winzern der Côte de Beaune. Insgesamt verfügt das Haus Olivier Leflaive über 120 Hektar Weinberge, um große Weißweine in den erstklassigen Appellationen Puligny-Montrachet, Chassagne-Montrachet und Meursault sowie in Chablis und der Côte Chalonnaise hervorzubringen.
Der Wein
Der 2018er Pommard 1er Cru Pezerolles stammt aus einem 5,91 Hektar großen Weinberg im nördlichen Teil der Appellation, der südöstlich auf halbem Hang auf braunen Kalksteinböden liegt. Durch seine Höhenlage und die gute Drainage bietet dieses Terroir in 260 bis 280 Metern Höhe ideale Bedingungen, um eine frühe und optimale Reife der Trauben zu gewährleisten. Die Weinberge wurden zwischen 1959 und 1984 bepflanzt.
Der Pommard 1er cru Pezerolles 2018 von Olivier Leflaive verdankt seinen Namen den historischen Besitzern dieses Terroirs, der Familie Pezerolles.
Vinifizierung und Ausbau
Die von Hand geernteten Trauben werden streng sortiert, um nur solche von optimaler Qualität und Reife zu erhalten. Die Trauben werden vollständig abgebeert. Alkoholische Gärung in offenen Tanks. 18-tägige Maischegärung. Der 16-monatige Ausbau (davon 4 Monate Assemblage en masse) erfolgt in Eichenfässern (davon 30 % neu).
Assemblage
Pinot Noir (100%)
Trinktemperatur
Für einen optimalen Genuss zwischen 17 und 19 °C servieren.
Lagerung
Dieser große Rotwein aus Burgund ist bereits heute zugänglich und kann im Keller bis 2034 aufbewahrt werden, um seine gesamte aromatische Palette zu entfalten.
Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl
Mehr als 2000 Referenzen zur Auswahl
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kiste mit einer Gravur versehen
Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet