
Domaine Faiveley : Echezeaux Grand cru "En Orveaux" 2022
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein großzügiger und ausdrucksstarker Burgunder Grand Cru
Das Weingut
Seit 1825 in Nuits-Saint-Georges im Herzen der Côte de Nuits ansässig, führt das Domaine Faiveley eines der bemerkenswertesten Weingüter im Burgund. Seit 2005 setzt die siebte Generation der Familie, vertreten durch Erwan und Eve Faiveley, das Familienwerk mit Leidenschaft fort. Mit mehr als 120 Hektar zeichnet sich das Weingut durch die Qualität seiner Parzellen aus, darunter prestigeträchtige Grands Crus und Premiers Crus, und profitiert von einem außergewöhnlichen weinbaulichen Erbe.
Der Weinberg
Ursprünglich in der Côte de Nuits in Nuits-Saint-Georges angesiedelt, hat das Domaine Faiveley seinen Weinberg nach und nach auf die Côte de Beaune und die Côte Chalonnaise ausgeweitet. Heute betreut es 12 Grands Crus und 25 Premiers Crus, was den Reichtum seines Erbes bezeugt.
Die ersten Erwähnungen der Echezeaux stammen aus dem späten 13. Jahrhundert. Die Parzelle des Domaine Faiveley befindet sich im Unterklima „En Orveaux“, einem Hanggebiet in der Nähe des Chambolle-Musigny Premier Cru „La Combe d’Orveau“.
Vinifikation und Ausbau
Die Lese erfolgt manuell. Nach einer kurzen vorfermentativen Mazeration werden die Trauben in Holzgärständern vinifiziert, mit einer Maischestandzeit von über drei Wochen, gefolgt von einer sanften und langsamen Pressung, um die Reinheit des Saftes zu bewahren. Der Ausbau dauert 16 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern (60 % neu, 40 % einjährig), in den historischen Gewölbekellern aus dem 19. Jahrhundert.
Rebsorte
100 % Pinot Noir
Verkostungstipps für den Echezeaux Grand Cru En Orveaux 2022 vom Domaine Faiveley
Farbe
Die Farbe zeigt sich in einem tiefen und leuchtenden Rubinrot.
Nase
Die komplexe Nase offenbart rauchige und fruchtige Aromen.
Gaumen
Am Gaumen präsentiert er sich rund und fruchtig, getragen von seidigen Tanninen, die ein schönes aromatisches Finale gewährleisten.
Speisen & Wein Pairings
Dieser Grand Cru begleitet hervorragend ein Wildschweinragout oder ein gegrilltes Rinderkotelett.
Servieren und Lagerung
Ideal bei 16°C servieren, um alle Nuancen zu entfalten. Dieser Wein kann bis 2049 im Keller gelagert werden.
