
Larmandier-Bernier : Les Chemins d'Avize Grand Cru Extra Brut 2013
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Dichte und Eleganz eines Champagners von den großen Terroirs von Avize
Der Besitz
Seit dem 19. Jahrhundert ist Larmandier eine Winzerfamilie, die mit Leidenschaft die großen Terroirs der Côte des Blancs in der Champagne bearbeitet. Der in Vertus geborene Pierre Larmandier kehrte 1988 mit seiner Frau Sophie auf das Familiengut zurück. Seit 2017 beteiligt sich Arthur Larmandier wieder an dem Abenteuer seiner Familie. Die Champagner von Larmandier-Bernier werden auf den besten Terroirs der Côte des Blancs biodynamisch hergestellt und zeichnen sich durch ihre besondere Mineralität aus.
Der Weinberg
Die Champagner von Larmandier-Bernier werden ausschließlich aus den Reben des 18 Hektar großen Weinguts des Hauses in der Côte des Blancs hergestellt. Die Weinberge von Larmandier-Bernier werden seit 1999 biodynamisch und ohne Einsatz von Pestiziden bewirtschaftet. Die Reben sind im Durchschnitt 35 Jahre alt und wachsen auf einem außergewöhnlichen Boden aus champagne-typischer Kreide renommierter Grands Crus wie Cramant, Avize, Oger und 1er Cru Vertus.
Der Wein
Die Kollektion Les Chemins d'Avize von Larmandier-Bernier rundet die Palette der von Pierre und Sophie kreierten Mono-Cru-Champagner ab. Die Kollektion Les Chemins d‘Avize ergänzt somit die 1988 kreierte Reihe Vieille Vigne de Cramant, die Reihe Terre de Vertus für 1995 und die Reihe Rosé de Saignée aus dem Jahr 1999. Im Jahr 2009 erwarben Pierre und Sophie Larmandier-Bernier eine kleine Kelter. Sie suchten sich dann 2 Parzellen im Herzen des Dorfes Avize, „Chemin du Plivot“ und „Chemin de Flavigny“ aus. Der Les Chemins d'Avize Grand Cru Extra-Brut von Larmandier-Bernier ist eine einzigartige Cuvée, die den einzigartigen Charakter des Terroirs von Avize und der alten Chardonnay-Reben, die durchschnittlich 50 Jahre alt sind, widerspiegelt.
Vinifizierung und Ausbau
Nach einer sanften Pressung der Trauben setzt der Saft sich sanft ab, bevor er in Fässer gefüllt wird. Die alkoholische Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen. Die malolaktische Gärung erfolgt in Fässern und Gärbehältern von Stockinger.Der Les Chemins d'Avize Grand Cru Extra-Brut von Larmandier-Bernier wird im ersten Jahr ohne Filtration und Schönung ein Jahr lang auf der Hefe ausgebaut. Die zweite Gärung findet dann in der Flasche statt, und der Wein reift weitere 5 Jahre auf Latten. Die Flaschen werden 6 Monate vor der Vermarktung mit einer niedrigen Dosage von 2 g/l manuell degorgiert.
Assemblage
100 % Chardonnay.
