
Louis Latour : Romanée-Saint-Vivant Grand cru "Les Quatre Journaux" 2018
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 15. Dezember 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps zum Romanée-Saint-Vivant Grand Cru „Les Quatre Journaux“ 2018 von Louis Latour
Verkostung
Farbe
Dunkle Farbe mit granatroten Reflexen, tief und verführerisch.
Nase
Aromen von würziger Kirsche und Minze, für ein ausdrucksstarkes und subtiles Bouquet.
Gaumen
Frische und runde Tannine, mit Noten von Kirsche und Mokka.
Speise- & Weinempfehlungen
Dieser große rote Wein aus dem Burgund passt ideal zu Hase à la royale, einem Enten-Parmentier mit Trüffeln oder dem burgundischen Käse Cîteaux.
Serviervorschlag
Für eine optimale Verkostung bei 16 bis 17°C servieren.
Ein großzügiger Burgunder Grand Cru mit schöner Frische
Das Weingut
Gegründet im Jahr 1797, wird das Haus Louis Latour heute in der 11. Generation von Louis-Fabrice Latour geführt. Als Négociant-Éleveur besitzt das Haus Louis Latour das größte Grand-Cru-Weingut im Burgund.
Der Weinberg
Im Südwesten der Romanée-Saint-Vivant gelegen, profitiert die Parzelle „ Les Quatre Journaux “ von einer hervorragenden Exposition. Seit 1898 im Besitz eines Teils dieses Terroirs, verfügt die Familie Latour heute über einen 0,8 Hektar großen Weinberg, aus dem ein großer Romanée-Saint-Vivant Wein hervorgeht. Die Parzellenbezeichnung „ Les Quatre Journaux “ leitet sich von einem ehemaligen burgundischen Flächenmaß ab, wobei ein „Journal“ etwa 0,40 Hektar entspricht. Die im Durchschnitt 30 Jahre alten Reben wurzeln auf eisenhaltigen Lehmböden.
Weinbereitung und Ausbau
Die von Hand gelesenen Trauben durchlaufen eine traditionelle Gärung im offenen Bottich. Vollständiger biologischer Säureabbau. Der 10 bis 12 Monate dauernde Ausbau erfolgt in neuen französischen Eichenfässern aus der hauseigenen Tonnellerie von Louis Latour.
Cuvée
Pinot Noir (100%)





