Eine Flasche geschenk Château Quintus 2017 mit ihrem rabattcode* - QUINTUS17 | Zum Angebot *Angebot gültig bis einschließlich 30. April 2023 ab einem Einkaufswert von 800€, ausgenommen Subskriptionsweine. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar. Nur einmal gültig pro Kunde.
TrustMark
4.67/5
RP
91
RG
14
WS
82
Château Ducru-Beaucaillou 1990
Exklusive weine

Château Ducru-Beaucaillou 1990

2e cru classé -  - - Rot
Mehr zum Produkt
1.050,00 € inkl. MwSt.
466,67 € / L
Meine Auswahl Menge/Format
  • delivery truckKostenlose Lieferung ab 300€ Bestellwert
  • lockZahlung 100% gesichert
  • checkbox confirmHerkunftsgarantie
Profil von
Château Ducru-Beaucaillou 1990

Die Konzentration und der aromatische Ausdruck eines Saint-Julien-Weines

Das Weingut

Als emblematisches Cru-Classé-Weingut bewirtschaftet das Château Ducru-Beaucaillou ein prestigeträchtiges Terroir in der französischen Weinregion Saint Julien. In den vergangenen 300 Jahren haben sechs Familien an dem Glanz des weltweiten Rufes der hier produzierten Weine gearbeitet. Das Château Ducru-Beaucaillou befindet sich seit 1941 im Besitz der Familie Borie und verdankt seinen Namen seinem außergewöhnlichen Terroir: Die Weinberge sind auf Günzien-Kiesboden angelegt - „beaux caillous“ bedeutet so viel wie „schöner Kiesel”. Das von Bruno Borie in dritter Generation geleitete Château Ducru-Beaucaillou gehört zur Elite der großen Rotweine von Saint-Julien. Jahrgang für Jahrgang begeistern seine Crus die Liebhaber großer Médoc-Weine auf der ganzen Welt.

Der Weinberg

Die Besonderheit des Château Ducru-Beaucaillou liegt in der außergewöhnlichen Qualität seines 75 Hektar großen Weinbergs, der am linken Ufer von Bordeaux liegt. Die Weinberge befinden sich auf Böden aus Günzburger und Pyrenäen-Kies, der vor fast zwei Millionen Jahren von der Gironde-Mündung abgelagert wurde. Aus diesen kargen Böden entstehen die großen Weine aus Saint-Julien.

Der Jahrgang

1990 war von einem kühlen Frühling geprägt, dem ein Mai vorausging, dessen Wärme eine frühe Blüte begünstigte. Der Sommer war extrem trocken, wodurch ein hohes Reifungsniveau erreicht werden konnte. Die Ende August verzeichneten Regenfälle waren für die Weinberge heilsam, um die Reife zu verfeinern und gleichzeitig dank der kühleren Temperaturen die Frische der Trauben zu bewahren. Die warmen, trockenen und sonnigen Bedingungen im September waren ideal, um bis zur Weinlese optimale Reifegrade zu gewährleisten.

Weinbereitung und Ausbau

Reifung in französischen Eichenfässern (davon 66 % neu).

Assemblage

Cabernet Sauvignon (65%)
Merlot (25%)
Cabernet Franc (3%)
Petit Verdot (7%)

Charakteristika und Empfehlungen zur Verkostung des 1990er Château Ducru-Beaucaillou

Verkostung

Geruch
Die intensive Nase verströmt Düfte von Pflaumenkompott, Kirschwasser, Sternanis und Kardamom.

Geschmack
Am Gaumen vollmundig und ausdrucksstark. Der Wein vereint harmonisch Aromen von Gewürzen, Trüffel und getrockneten Kräutern. Diese Aromen sind schön konzentriert und werden durch eine subtile Verbindung zwischen festen und feinen Tanninen sowie einer lieblichen Frische, die eine opulente Textur verleiht, ausgeglichen. Der lang anhaltende Abgang präsentiert köstliche fruchtige und steinige Noten.

Trinktemperatur

Für einen optimalen Genuss servieren Sie den Wein zwischen 15 und 17°C.

01.9.0