Das Weingut
Das 1776 in Reims gegründete Champagnerhaus Louis Roederer ist bis heute in Familienbesitz und unabhängig. Auch heute, nach mehr als 200 Jahren des Bestehens ist das Haus Louis Roederer immer noch in den Händen derselben Familie. Heute leitet Frédéric Rouzaud, der die siebte Generation der Linie verkörpert, das Maison Louis Roederer, den weltweiten Inbegriff exzellenter Champagnerweine dank Cuvées, die wie Kunstwerke geschaffen werden.
Der Weinberg
Mit fast 241 Hektar Rebfläche liegt die Stärke des Maison Louis Roederer in seinen außergewöhnlichen Weinbergen, die ausschließlich aus Grands Crus und Premiers Crus im Marne-Tal, in der Montagne de Reims und an der Côte des Blancs bestehen. Die Weinberge des Hauses Louis Roederer sind ein wahres Mosaik von Terroirs und in 410 Parzellen unterteilt, die die ganze Vielfalt der Böden der Champagne enthalten.
Der Wein
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs musste Léon Olry einen Teil seines Weinguts wieder aufbauen. Um die Kontinuität der Produktion des Hauses zu gewährleisten, kaufte er Trauben und stellte einen Nicht-Jahrgangschampagner her, der den Stil des Hauses unabhängig vom Jahr der Ernte perfekt zum Ausdruck bringt. Der Brut Premier von Louis Roederer war geboren.
Weinbereitung und Ausbau
Die Trauben einer Auswahl von mehreren Crus werden in Eichenfässern vinifiziert. Diese Cuvée reift 3 Jahre in den Kellern und ruht nach dem Degorgieren mindestens 6 Monate lang.
Assemblage
Der Brut Premier von Louis Roederer ist eine Assemblage aus Chardonnay (40 %), Pinot Noir (40 %) und Pinot Meunier (20 %) unter Beimischung von 5 % in Eichenfässern unter wöchentlichem Aufrühren vinifizierten Weinen und 10 % in Holz gereiften Reserveweinen.
Degustation
Der Louis Roederer Brut Premier ist ein eleganter Wein, dessen Aromen ihm seinen lebhaften und großzügigen Charakter verleihen. Die Textur am Gaumen ist voll und fleischig, reif und vinös, kombiniert mit fruchtigen und erfrischenden Noten. Der Abgang dieses Weins ist anhaltend, immer noch prickelnd und ideal zu festlichen Anlässen.
Based on the 2013 vintage (75%) and complemented with 25% reserve wines going back to 2006, Roederer's NV Brut Premier (2013) has a straw yellow color and offers lovely intensity and finesse on the nose, displaying brioche and honey notes along with ripe white fruit and flowery aromas. Round and fresh on the beautifully balanced palate and with a refreshing citrus flavor in the clear, crisp and pure finish, this is a very elegant, vital and stimulating cuvée made of 35% Pinot Noir, 38% Chardonnay and 28% Pinot Meunier. According to Jean-Baptiste Lécaillon, 2013 was a very good vintage for Pinot Noir. 2013 was a late harvest. We picked the grapes only in October, explained Lécaillon, who used 55% own grapes for the Brut Premier. In wet years, the percentage of Meunier is always higher because Meunier doesn't need to be super ripe. I am happy with 9.5% alcohol here because I need the clear and crisp freshness to balance the vinosity of Pinot. It is the wine of the purchased, less ripe grapes from the Marne Valley that undergoes the process of malolactic fermentation (in total: 40%), Lécaillon said, and he never sends Chardonnay into the second (malolactic) fermentation in order to avoid the butterscotch flavors. To make a long story short: Roederer's NV Brut Premier is a classic aperitif and gastronomic wine that can be served everywhere and anytime. Tasted in Reims in May 2018.