Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Das Weingut
Der Champagner von Dom Pérignon verdankt seinen Namen dem berühmten Mönch und Prokurator der Abtei von Hautvillers im Jahr 1668, Pierre Pérignon (bekannt als Dom Pérignon). Der Legende nach entdeckte Pierre Pérignon das, was heute als „méthode champenoise“ bezeichnet wird. Die Anekdote besagt, dass er diese Methode 1669 dem Benediktiner Thierry Ruinart beibrachte, der damit Ruinart ermöglichte, 1729 als erstes Champagnerhaus Geschichte zu schreiben. Seit dem 1. Januar 2019 hat Vincent Chaperon die Nachfolge von Richard Geoffroy als Chef de Caves von Dom Pérignon angetreten.
Der Wein
Gemäß dem einzigartigen Konzept, das so nur von Dom Pérignon verfolgt wird, ist Plénitude P2 ein neuer Ausdruck des Dom Pérignon nach fünfzehn Jahren Reifung im Keller. Geduldig gereift und sorgsam in den Kellern des Hauses gelagert, zeigt sich der Dom Pérignon P2 rosé in seiner strahlenden Vitalität und offenbart seine ganze Länge, Fülle, Tiefe und Intensität.
Der Jahrgang
Das Jahr 1995 war durch ein ungünstiges Frühjahr mit spätem Austrieb geprägt. Von Juni bis zur Ernte sorgten der herrliche zweimonatige regenfreie Sommer und die überdurchschnittlich hohen Temperaturen für eine ausgezeichnete Reifung. Bei Dom Pérignon begann die Ernte am 18. September und endete am 25. September.
Assemblage
Der Plénitude P2 1995 von Dom Pérignon ist eine Assemblage aus Pinot Noir und Chardonnay.
Degustation
Geruch
Der Plénitude P2 Rosé 1995 von Dom Pérignon weist ein aromatisches Bouquet auf, das durch die Energie der Frucht glänzt. Durch Belüftung kann der Wein atmen und seine volle Persönlichkeit entfalten. Noten von schwarzer Kirsche, gemischt mit der Zartheit von Veilchenblütennoten betören die Nase. Es folgen würzige Noten, die an Roggenbrot erinnern, Gourmet-Pralinen-Noten und leicht rauchige Noten.
Geschmack
Am Gaumen glänzt dieser Plénitude P2 Rosé 1995 von Dom Pérignon durch absolute Kohärenz. Im Mund zeigt er die ganze Fülle und Fleischigkeit seiner Substanz mit Präzision. Ein saftiger, rassiger Dom Pérignon Rosé mit exotischen Akzenten.