TrustMark
4.76/5
Gelber Stern
J. Suckling91/100
unchecked wish list
Domaine Henri Bourgeois : Le Cotelin 2020

Domaine Henri Bourgeois : Le Cotelin 2020

- - Weiss - Einzelheiten
282,00 € inkl. MwSt.
62,67 € / L
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 6 Flaschen (75cl)
1 x 75CL
51,20 €
6 x 75CL
282,00 €

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
J. SucklingJ. Suckling91/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps für den Cotelin 2020 vom Domaine Henri Bourgeois

Verkostung

Robe
Die Robe zeigt eine schöne goldgelbe Farbe.

Nase
Zitronentarte, Stachelbeere, Geißblatt und Kamille vereinen sich harmonisch in einer üppigen und reichen Nase.

Gaumen
Mit Rundheit und feiner Textur verführt dieser Wein am Gaumen mit gerösteten und leicht mineralischen Noten.

Food-Pairing-Tipps

Weißes Fleisch, Fisch, gereifte oder gebratene Käsesorten bilden raffinierte Kombinationen mit dieser Cuvée.

Die Frische und Komplexität eines Weißweins von der Loire von Henri Bourgeois

Der Produzent

Gegründet 1950 von Henri Bourgeois in Chavignol, bewahrt dieses Familienweingut in der Loire eine sancerroische Weinbautradition, die seit 1696 über mehr als zehn Generationen fortgeführt wird. Unter der Leitung von Jean-Marie, Arnaud, Lionel und Jean-Christophe Bourgeois bewirtschaftet der Produzent mehr als 70 Hektar in Sancerre und Pouilly-Fumé und ist auf Sauvignon Blanc und Pinot Noir spezialisiert. Das Domaine Henri Bourgeois zeichnet sich durch Parzellen von Ausnahmequalität wie La Côte des Monts Damnés und die 2023 erhaltene Bio-Zertifizierung aus.

Der Weinberg

„Le Cotelin“ ist ein Sancerre-Wein aus der Parzelle „Maimbray“, im Nordwesten der Appellation Sancerre gelegen. Dieser 1,23 Hektar große Weinberg, 1989 gepflanzt, ruht auf charakteristischen kimméridgischen Mergeln.

Vinifikation und Ausbau

Manuelle Lese bei perfekter Reife nach Verkostung der Beeren. Langsames und schonendes Pressen über 3 Stunden, gefolgt von einer natürlichen Kaltklärung über 5 Tage mit täglichem Bâtonnage. Die alkoholische Gärung erstreckt sich über 4 Wochen, aufgeteilt auf ein Drittel in Edelstahltanks und zwei Drittel in 600-Liter-Halbstückfässern. Der Gesamtausbau dieses Sancerre Blanc beträgt 12 Monate, einschließlich Bâtonnage im Barrique bis Weihnachten, ergänzt durch eine mindestens 12-monatige Flaschenreifung.

Rebsorte

100% Sauvignon Blanc

Domaine Henri Bourgeois : Le Cotelin 2020
2.0.0