Castello di Ama liegt im Herzen einer herrlichen Landschaft in der Toskana, Italien, mit sanften Hügeln, die von Zypressen, Olivenbäumen und Weizenfeldern umgeben ist. Das prächtige Anwesen ist nach dem kleinen Dorf „Ama" benannt, das sich in 500 Metern Höhe befindet. Dieser Ort zeugt von einem reichen historischen Erbe, denn das kleine Dorf blühte bereits vor mehr als fünf Jahrhunderten dank seiner landwirtschaftlichen Aktivitäten und der Herstellung seines Weins.
Das Weingut Castello di Ama wurde 1970 von einer Gruppe von Familien gegründet, die dem Charme des Ortes erkannten und das Ziel hatten, einen Chianti Classico zu produzieren, der zu den angesehensten Weinen der Welt gehört.
Das Weingut Castello di Ama wird heute von den Eheleuten Lorenza Sebasti und Marco Pallanti geführt. Marco Pallanti, ein großer Önologe und gebürtiger Toskaner, wurde 2003 von der renommierten italienischen Zeitschrift „Gambero Rosso" zum „Winzer des Jahres" gewählt. Castello di Ama wird 2005 von der gleichen Zeitschrift belohnt mit dem Titel „schönstes Anwesen des Jahres“.
Heute erstreckt sich das Castello di Ama auf fast 80 Hektar rund um das Dorf Ama. Die von Generation zu Generation weitergereichten Weinberge Bellavista, San Lorenzo, Casuccia und Montebuoni befinden sich auf den größten Terroirs der Appellation Chianti Classico, dem historischen Chianti-Anbaugebiet.
Das prächtige Anwesen Castello di Ama ist der Ursprung großer Weine, die von der internationalen Presse einstimmig gefeiert werden. Es verkörpert eine wichtige Referenz für den Chianti Classico in der Toskana.