Bewertungen und Rating
Beschreibung
Das Weingut
Das 1859 gegründete Haus Louis Jadot ist eine historische Referenz in Burgund. Das Familienabenteuer begann mit dem Erwerb einer Parzelle des berühmten Beaune Premier Cru des Ursules im Jahr 1826. Das Haus konnte sich dann dank des Handels etablieren, der ihm heute insbesondere jenseits des Atlantiks einen internationalen Ruf eingebracht hat. Louis Jadot setzt die Idee eines Burgunders fort, der für alle zugänglich ist, die Weine von hoher Qualität suchen. Er erzeugt eine breite Auswahl von Cuvées, die regionale Appellationen, Villages, Premiers Crus und Grands Crus umfasst.
Pierre-Henry Gagey, der seit 1992 an der Spitze des Hauses Louis Jadot steht, hat im September 2022 seine Position an Thomas Seiter (Bouchard Père et Fils) und die Generaldirektion an seinen Sohn Thibault übergeben.
Der Weinberg
Die 2021er Cuvée 1er Cru La Garenne der Domaine Louis Jadot ist ein Wein aus Puligny-Montrachet, einer Appellation, die südlich von Meursault und nördlich von Chassagne-Montrachet liegt. Die Premiers Crus von Puligny-Montrachet sind für ihre außergewöhnliche Qualität berühmt. Der Clos de La Garenne liegt in der Nähe von Les Folatières und Les Referts. Der Boden ist kalkhaltig und von mittlerer Dichte.
Der Jahrgang
Das Jahr 2021 war in Burgund durch einen massiven Frost Anfang April sowie durch unbeständiges Wetter geprägt. Trotz einer geringeren Ernte als üblich zeigt sich die Qualität in blumigen und ausgewogenen Weißweinen sowie in strahlenden, vollen und aromatischen Rotweinen.
Weinbereitung und Ausbau
Die von Hand geernteten Trauben werden sanft gepresst, bevor sie in Eichenfässern aus der Küferei des Hauses Louis Jadot (davon 1/3 neu) vergoren werden. Etwa 15-monatige Reifung auf der Feinhefe.
Assemblage
Chardonnay (100 %)
Trinktemperatur
Für einen optimalen Genuss zwischen 12 und 14 °C servieren.
Lagerung
Dieser Weißwein kann bis etwa 2036 gelagert werden.
Food-Pairing und Wein
Dieser Burgunder ist ein idealer Partner zu Meeresfrüchten, Lachs als Sushi, Tartar oder Ceviche, aber auch zu vegetarischen Gerichten wie Zucchinikrapfen, Gemüse-Tians oder Gemüsekuchen.