6 Flaschen geschenk Côtes du Rhône 2019 von E. Guigal mit ihrem rabattcode* - JUNE23 | Zum Angebot *Angebot gültig bis einschließlich 30.06.2023 ab einem Einkaufswert von 500€, ausgenommen Subskriptionsweine. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar. Nur einmal gültig pro Kunde.
TrustMark
4.69/5
Château Lagrange 2022
Château Lagrange 2022
Château Lagrange 2022
Château Lagrange 2022
Château Lagrange 2022
Gelber Stern
Parker94-96+/100
+2 noten
Château Lagrange 2022

Château Lagrange 2022

  • HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten

Bewertungen und Rating

ParkerParker94-96+/100
J. SucklingJ. Suckling95-96/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni92-94/100

Beschreibung

Fülle und Frucht: Ein Grand Cru Classé aus Saint-Julien

Das Weingut

Das Château Lagrange ist eine der ikonischen Referenzen unter den Weingütern der Bordeaux-Appellation Saint-Julien. Das Gut hat sehr alte Ursprünge: Bereits in der gallo-römischen Epoche befand sich hier die "Villa Rustica". Später war es der Orden der Tempelritter, der die Weinbauaktivitäten des Weinguts initiierte. Das Château Lagrange erlebte im 18. Jahrhundert eine wahre Blütezeit und wurde bei der offiziellen Klassifizierung von 1855 als 3ème Cru Classé eingestuft. Im Jahr 1983 wurde Château Lagrange von der japanischen Suntory-Gruppe und ihrem Vorsitzenden Keizo Saji übernommen. Nach einem umfangreichen Renovierungs- und Investitionsprogramm und der Ankunft eines dynamischen Teams hat es Château Lagrange an die Spitze der Médoc-Weine geschafft.

Der Weinberg

Der Château Lagrange 2022 stammt aus der Bordeaux-Appellation Saint-Julien und wird aus einem 118 Hektar großen, zusammenhängenden Weinberg hergestellt. Der Weinberg genießt eine herrliche Lage auf zwei Kuppen aus Kieselsteinen. Die nord-südlich ausgerichteten, durchschnittlich 45 Jahre alten Weinstöcke stehen auf Kieselsandböden mit einem ton- und kalkhaltigen Unterboden. Das Klima des Weinbergs ist gemäßigt und ozeanisch geprägt.

Der Jahrgang

Der Jahrgang 2022 zeichnete sich durch seine kontrastreiche Niederschlagsmenge aus. Einem milden und trockenen Winter folgte ein warmer und feuchter Frühling. Die Reben konnten sich dank der hohen Temperaturen im Mai schnell entwickeln. Die Regenfälle im Juni ermöglichten es den Weinbergen, die sommerliche Trockenheit gut zu überstehen. Trotz geringer Erträge sind die Trauben von hoher Qualität.

Weinbereitung und Ausbau

Manuelle Weinlese, ebenso wie die erste Sortierung, die durch eine zweite Sortierung mit einer optischen Kamera ergänzt wird. Sélection parcellaire und intra parcellaire. Die 103 Weinbergsparzellen werden in 102 temperaturgesteuerten Edelstahltanks vinifiziert. Die Partien werden nach Terroir, Alter der Rebstöcke und Reife der Trauben klassifiziert. Temperaturgesteuerte Vinifizierung bei 26 bis 28 °C über einen Zeitraum von 18 bis 25 Tagen, begleitet von täglichem mäßigem Umpumpen oder Délestage oder Pigeage. Malolaktische Gärung durch Co-Inokulation. 21-monatige Reifung in Barriques (davon 60 % neu).

Assemblage

Cabernet Sauvignon (86%)
Merlot (12%)
Petit Verdot (2%)

Charakteristika und Empfehlungen für die Verkostung des Château Lagrange 2022

Verkostung

Dieser lebhafte und vollmundige Jahrgang besticht durch seine Frische und sein fruchtiges Gerüst, durch Noten von schwarzer Johannisbeere, Sauerkirsche und Birne. Aromen von Lakritze und Pfeffer ziehen sich harmonisch bis zu einem langen Abgang hin.

Lagerungspotenzial

Dieser Saint-Julien kann bis zum Jahr 2055 gelagert werden.

Château Lagrange 2022
Lieferung 5-10 Werktage
Persönliche Beratung 00 800 267 33 289 (kostenlose Rufnummer)
Zahlung 100% gesichert
Herkunftsgarantie Direkteinkauf beim Produzenten
Qualität der Dienstleistung
4.69/5
Zahlungsart
Standort, währung und sprache
DeutschlandDeutschland, EUR
Millésima
  • Wer sind Wir ?
  • Job und Karriere
  • FAQ
  • Zubehör für Wein
Folgen Sie uns
Kundenservice
  • Geschenkkarte
  • Katalog
Weine in Subskription kaufen
  • Alle Subskriptionsweine
  • Warum soll man subskribieren?
  • FAQ über Subskriptionsweine
  • Der Jahrgang 2019 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2020 in Bordeaux
  • Der Jahrgang 2021 in Bordeaux
01.9.0