
Château La Mission Haut-Brion 2002
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Verkostungstipps für den Château La Mission Haut-Brion 2002
Verkostung
Robe
Die Robe präsentiert sich in einem ziemlich dichten Purpurton.
Nase
Die Nase entfaltet intensive fruchtige Noten.
Gaumen
Am Gaumen verbinden sich eine cremige Textur und ein ausgewogenes Volumen mit einer festen Struktur bis zu einem zarten und seidigen Abgang.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Wein passt perfekt zu rotem Fleisch, Geflügel, Wild und Hartkäse.
Servieren und Lagerung
Der Château La Mission Haut-Brion 2002 sollte zwischen 16 und 18°C serviert werden. Er kann bis etwa 2025 gelagert werden.
Ein großer Pessac-Léognan Wein mit raffinierter Struktur
Der Produzent
Nachbar des berühmten Château Haut-Brion, ist das Château La Mission Haut-Brion eine der ikonischen Referenzen von Bordeaux, und das seit Jahrhunderten. Gegründet im 16. Jahrhundert von der Familie de Lestonnac, wurde das Anwesen später von den Lazaristen-Priestern verwaltet. Heute gehört es zum Domaine Clarence Dillon und Prinz Robert von Luxemburg, und das Château La Mission Haut-Brion bleibt einer der größten Weine der Welt.
Der Weinberg
Das Château La Mission Haut-Brion, gelegen in den Gemeinden Talence und Pessac, bewirtschaftet einen Weinberg, der auf schönen Kiesböden mit einer Unterlage aus Ton, Sand, Kalkstein und Faluns (einem muschelhaltigen Kalkstein) angelegt ist. Die Reben des Château de La Mission Haut-Brion bringen große Pessac-Léognan Weine hervor.
Der Jahrgang
Das Jahr 2002 war sehr trocken mit gut verteilten, geringen Niederschlägen. Ein etwas kühler Sommer führte zu einer Verzögerung der Reife. Die Erntebedingungen waren ab dem 9. September ideal mit warmen, sonnigen Tagen und Nordostwind. Der Gesundheitszustand war perfekt.
Vinifikation und Reifung
Reifung in Eichenfässern, davon 66% neu.
Rebsorten
Merlot (52%)
Cabernet Sauvignon (48%)
