Hommage à Jacques Perrin 2015 des Château de Beaucastel: ein lagerfähiger Châteauneuf-du-Pape
Hommage à Jacques Perrin 2015 des
Château de Beaucastel ist die prestigeträchtigste Cuvée, die von der Familie Perrin produziert wird. Dieser Wein stammt aus einem
100 Hektar großen Weinberg, der sich in der Appellation
Châteauneuf-du-Pape befindet. Die Reben profitieren von Sandlehmböden auf Kalk und werden durch ein recht frisches Mikroklima, das eine Folge des Mistral ist, beeinflusst. Auf den Ländereien von Château de Beaucastel werden 13 Rebsorten angepflanzt. Die Rebsorten werden einzeln gekeltert und die endgültige Assemblage erfolgt nach der malolaktischen Gärung. Hommage à Jacques Perrin 2015 des Château de Beaucastel geht aus einer Assemblage von 60%
Mourvèdre, 20%
Syrah und 20%
Grenache hervor.
Der Jahrgang 2015 ist von fast perfekten klimatischen Bedingungen gezeichnet. Der Winter ist warm und feucht, der anschließende Frühling ist perfekt, sowohl warm als auch trocken und mit hilfreichen Regenschauern. Die Blütezeit erfolgt auf optimale Weise, woraufhin sich der Sommer einstellen kann. Dieser bietet den wärmsten Juli seit 50 Jahren und einen idealen August mit einer schönen thermischen Amplitude. Das gute Wetter zieht sich bis zur Weinlese, die unter strahlendem Sonnenschein mit perfekt gereiften Trauben erfolgt.
Hommage à Jacques Perrin 2015 des
Château de Beaucastel ist ein sehr
komplexer Rotwein, der in kleiner Menge hergestellt wird, einzig wenn der Jahrgang günstig für die spätreifenden Rebsorten ist. Er hat ein außergewöhnliches Lagerpotenzial.
