
Antinori - Tenuta Tignanello : Solaia 2005
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein generöser, mineralischer Spitzenwein aus der Toskana
Das Weingut
Die Tenuta Tignanello der Familie Antinori gilt in Italien und der ganzen Welt als Symbol für die großen Weine der Toskana und befindet sich im historischen Herzen des Chianti-Classico-Gebiets. In einer zauberhaften Landschaft liegt das Anwesen inmitten der Hügel zwischen den Flüssen Grève und Pesa. Antinori - Tenuta Tignanello ist weltberühmt für seine beiden ikonischen Crus: Tignanello und Solaia. Diese beiden Crus werden zu den einflussreichsten Weinen in der Geschichte des italienischen Weinbaus gezählt.
Der Weinberg
Das Weingut Antinori - Tenuta Tignanello erstreckt sich über 319 Hektar, wovon 130 Hektar der Weinproduktion gewidmet sind. Die Weinberge befinden sich auf Mergelböden aus dem Pliozän, die reich an Kalkstein und Schiefer sind. Das mediterrane Klima in diesem Gebiet ist durch große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht während des Reifezyklus der Reben gekennzeichnet. Die Lage und das Terroir dieses illustren toskanischen Weinguts eignen sich besonders gut für den Anbau der Sangiovese-Rebsorte. Andere Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sind ebenfalls vertreten.
Der Wein
Die Cuvée Solaia entstammt einer Sélection Parcellaire und ist ein Wein der Appellation IGT Toscana, der aus dem sonnigsten Teil des Weinbergs auf dem Hügel von Tignanello hergestellt wird. Im Jahr 1978 wurde der erste Jahrgang von Solaia erzeugt. Dieser außergewöhnliche toskanische Cru wird nur in großen Jahrgängen produziert.
Der Jahrgang
Ein regnerischer Herbst sowie ein kalter und trockener Winter, die die vegetative Entwicklung verzögerten, gingen einem Frühling voraus, dessen Milde es den Reben ermöglichte, ihren Rückstand aufzuholen und sich sogar etwa zehn Tage früher als geplant zu entwickeln. Die kühlen und regnerischen Bedingungen im Laufe des Sommers führten zu einer heterogenen Blüte, die sich auf die Erträge auswirkte. Trotz dieser Bedingungen waren die geernteten Trauben gesund und wiesen ein qualitatives Potenzial auf, das dem der letzten Jahrgänge entsprach.
Vinifizierung und Ausbau
Bei der Weinbereitung wird der Traubenmost, der eine sehr intensive Farbe aufweist, je nach den Anforderungen der drei Rebsorten durch abwechselndes Umpumpen und Entleeren extrahiert. Nach der alkoholischen Gärung dauert die Mazeration mit den Traubenschalen bei Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc etwa drei Wochen und bei Sangiovese zwei Wochen. Nach dem Abziehen werden die Weine in neue Fässer aus französischer Eiche umgefüllt, in denen die malolaktische Gärung spontan abläuft. Anschließend werden die Weine verschnitten und reifen etwa 18 Monate in Fässern und anschließend ein Jahr in der Flasche, bevor sie auf den Markt kommen.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (75%)
Sangiovese (20%)
Cabernet Franc (5%)
Charakteristika und Empfehlungen zur Verkostung des Solaia 2005 von Antinori - Tenuta Tignanello
Verkostung
Robe
Die Robe ist mit einer intensiven rubinroten Farbe geschmückt.
Nase
In der Nase entwickeln sich köstliche Aromen von reifen Früchten, Schokolade und Vanille, die mit Noten von schwarzem Pfeffer, Gewürzen und Kaffee verbunden sind.
Gaumen
Im Mund großzügig und lebhaft mit Substanz und Charakter sowie einer schönen Balance zwischen Finesse und Komplexität. Seine weichen Tannine sorgen für Trinkfreude und seine mineralischen Noten gehen in einen lang anhaltenden Abgang über.
