
Antinori - Tenuta Tignanello : Solaia 2011
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein reichhaltiger, vollmundiger Wein aus der Toskana
Das Weingut
Die Tenuta Tignanello der Familie Antinori gilt in Italien und der ganzen Welt als Symbol für die großen Weine der Toskana und befindet sich im historischen Herzen des Chianti-Classico-Gebiets. In einer zauberhaften Landschaft liegt das Anwesen inmitten der Hügel zwischen den Flüssen Grève und Pesa. Antinori - Tenuta Tignanello ist weltberühmt für seine beiden ikonischen Crus: Tignanello und Solaia. Diese beiden Crus werden zu den einflussreichsten Weinen in der Geschichte des italienischen Weinbaus gezählt.
Der Weinberg
Das Weingut Antinori - Tenuta Tignanello erstreckt sich über 319 Hektar, wovon 130 Hektar der Weinproduktion gewidmet sind. Die Weinberge befinden sich auf Mergelböden aus dem Pliozän, die reich an Kalkstein und Schiefer sind. Das mediterrane Klima in diesem Gebiet ist durch große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht während des Reifezyklus der Reben gekennzeichnet. Die Lage und das Terroir dieses illustren toskanischen Weinguts eignen sich besonders gut für den Anbau der Sangiovese-Rebsorte. Andere Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sind ebenfalls vertreten.
Der Wein
Die Cuvée Solaia entstammt einer Sélection Parcellaire und ist ein Wein der Appellation IGT Toscana, der aus dem sonnigsten Teil des Weinbergs auf dem Hügel von Tignanello hergestellt wird. Im Jahr 1978 wurde der erste Jahrgang von Solaia erzeugt. Dieser außergewöhnliche toskanische Cru wird nur in großen Jahrgängen produziert.
Der Jahrgang
Das Jahr 2011 in der Toskana war besonders warm und trocken und brachte einen großzügigen und reichen Jahrgang hervor. Nach einem kalten und schneereichen Winter war der Beginn des Frühlings extrem mild. Die Wärme der ersten Apriltage ermöglichte einen frühen Austrieb mit einem Vorsprung von zehn Tagen. Die milden Temperaturen und die geringen Niederschläge im Mai und Juni bremsen den Vegetationszyklus, der erst Anfang Juli wieder in Gang kommt. Danach stiegen die Temperaturen bis zu den letzten Septembertagen an, was zu einer allmählichen Reifung der Trauben führte. Der Wechsel zwischen warmen Tagen und kühlen Nächten in den letzten zehn Septembertagen sorgte für einen optimalen Reifeprozess und garantierte eine schöne Weinlese.
Weinbereitung und Ausbau
Alkoholische Gärung in konischen Tanks, anschließend vollständige malolaktische Gärung in kleinen Eichenfässern. Weinbereitung nach Parzellen. Der Ausbau dauert insgesamt 14 Monate und erfolgt zunächst chargenweise, später dann in Großmengen nach der Assemblage.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (75%)
Sangiovese (20%)
Cabernet Franc (5%)
Charakteristika und Empfehlungen zur Verkostung des Solaia 2011 von Antinori - Tenuta Tignanello
Verkostung
Robe
Solaia 2011 zeigt sich in einem tiefen Rubinrot.
Nase
Die Nase entwickelt intensiv warme Aromen und bewahrt dabei eine zarte Frische.
Geschmack
Am Gaumen reichhaltig und umhüllend mit einer Struktur von schöner Komplexität. Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen und Blumen vereinen sich sanft mit dichten und weichen Tanninen bis hin zu einem ausdrucksstarken und lang anhaltenden Finale.
