Bewertungen und Rating
Beschreibung
Das an das berühmte Château Haut-Brion angrenzende Château La Mission Haut-Brion ist seit Jahrhunderten eine der ikonischen Referenzen von Bordeaux. Im 16. Jahrhundert von der Familie de Lestonnac gegründet, wurde der Besitz dann von lazaristischen Priestern verwaltet. Das Château La Mission Haut-Brion, das sich heute im Besitz des Guts Clarence Dillon und Prinz Robert von Luxemburg befindet, gehört weiterhin zu den größten Weinen der Welt.
La Chapelle de la Mission Haut-Brion ist ein vertraulicher Jahrgang, der in sehr begrenzten Mengen produziert wird und der zweite Wein des Weinguts ist. Dieser seltene Wein ist eine hervorragende Einführung in den Stil des Château La Mission Haut-Brion. La Chapelle de La Mission Haut-Brion hat ihren Namen von den lazaristischen Priestern von La Mission, die seit dem 18. Jahrhundert auf dem Anwesen Reben anbauen.
Das in den Gemeinden Talence und Pessac gelegene Château la Mission Haut-Brion gehört zur Appellation Pessac-Léognan. Der Weinberg des Château La Mission Haut-Brion umfasst 29 Hektar Rebfläche, von denen 25 Hektar roten Rebsorten und 4 Hektar weißen Rebsorten gewidmet sind. Die Reben von Château La Mission Haut-Brion sind auf schönen Schotterböden gepflanzt, die auf einem Untergrund aus Lehm, Sand, Kalkstein und Faluns (einem Muschelkalk) ruhen.
Durch die Kombination von Frische und großer Hitze wird das Jahr 2019 von großen klimatischen Kontrasten geprägt gewesen sein. Der Sommer war vor allem das Ergebnis mehrerer Hitzewellen, die jedoch nicht zu Wasserstress in den Reben oder zur Blockierung der Reifung führten. Die Regenfälle im September ermöglichten es jeder Rebsorte, ihre Reife zu perfektionieren. Die Ernte begann am 29. August für die Weißen und am 10. September für die Roten.
Merlot (50,1%), Cabernet Franc (4,1%), Cabernet Sauvignon (45,5%).
Der Primeur La Chapelle de La Mission Haut-Brion 2019 des Château La Mission Haut-Brion verzaubert das Auge mit seiner intensiven roten Farbe. Fruchtig und intensiv, die Nase enthüllt schöne Noten reifer Früchte. Beim Lüften kommen Noten von Kirsche und Brombeere zum Vorschein, die durch holzige Noten verstärkt werden. Am Gaumen umhüllen die Frucht und der Charme des Merlot den Gaumen mit seiner fleischigen Textur. Allmählich strukturiert die Kraft der Tannine den Cru und hinterlässt ein Gefühl großer Frische, während der Abgang mit würzigen Noten endet. La Chapelle de la Mission Haut-Brion 2019 erinnert an den hervorragenden Jahrgang 2008 und wird die Liebhaber des Anwesens mit seiner unmittelbaren Zugänglichkeit verführen.