Der Besitz
Das Château Prieuré-Lichine ist ein symbolträchtiges Anwesen der Appellation Margaux am linken Ufer der Region Bordeaux und zeugt von einem prestigeträchtigen Erbe.
Der Weinberg
Mit seinen 77,5 Hektar Weinbergen steht das Château Prieuré-Lichine an der Spitze eines Weinbergs, der von einem außergewöhnlichen Terroir profitiert. Die Weinstöcke, die auf dem für die Appellation Margaux typischen Garonnaise-Kies gepflanzt sind, sind im Durchschnitt 30 Jahre alt.
Der Jahrgang
Nach einem kalten und trockenen Winter begann der Vegetationszyklus im März regelmäßig und schnell. Von der Frostepisode am 27. April war ein Drittel der Weinberge des Château Prieuré-Lichine betroffen. 40 % bis 100 % der potenziellen Ernte wurden zerstört. Die Sonneneinstrahlung und die milderen Bedingungen Anfang Mai begünstigten die schnelle Entwicklung der Reben. Die Blüte verlief unter guten Bedingungen mit einem ausgezeichneten Gesundheitszustand. Die starken Regenfälle Ende Juni sorgten für ausreichende Wasserreserven. Trotz dieser schwierigen Bedingungen brachte das außergewöhnliche Terroir von Margaux Trauben von hoher Qualität hervor, die eine hohe Aromatik und seidige Tannine aufwiesen.
Vinifizierung und Ausbau
Weinlese in Kisten. Vibrierender Sortiertisch. Manuelle und optische Sortierung. Kein Mahlen der Trauben. Der Ausbau erfolgt in Barriques, von denen 50% neue Fässer und 50% Barriques eines Weins sind.
Assemblage
Château Prieuré-Lichine 2017 wurde aus einer Assemblage von Cabernet Sauvignon (63 %), Merlot (32 %) und Petit Verdot (5 %) erzeugt.
Der Château Prieuré-Lichine 2017 besticht durch seine Finesse, seine Raffinesse sowie seine reiche aromatische Palette in Verbindung mit einem Tanningerüst von großer Zartheit.
Medium to deep garnet-purple color, the 2017 Prieure-Lichine is composed of 63% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot and 5% Petit Verdot, aged for 18 months in French oak barrels, 50% new. It rocks up with expressive blackcurrant cordial, stewed plums and boysenberries scents plus suggestions of unsmoked cigars, cedar chest and cardamom. Medium-bodied, the palate has a solid frame of chewy tannins and bold freshness supporting the muscular black fruits, finishing on a stewed tea note.