Neu: Alle unsere Weine sind jetzt auch einzeln erhältlich | Entdecken Sie
TrustMark
4.76/5
Gelber Stern
J. Suckling91-92/100
+4 noten
unchecked wish list
Château Olivier 2024

Château Olivier 2024

Cru classé - - - Rot - Einzelheiten
154,94 € inkl. MwSt.
34,43 € / L
130,20 € zzgl. MwSt.
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)
12 x 37.5CL154,94 €
1 x 75CL26,42 €
6 x 75CL154,94 €
3 x 1.5L154,94 €
1 x 3L162,79 €
1 x 6L283,93 €
Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
J. SucklingJ. Suckling91-92/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni87-89/100
The Wine IndependentThe Wine Independent87-89/100
Alexandre MaAlexandre Ma92-94/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin91-93/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps von Château Olivier 2024

Verkostung

Robe
Dicht und tief präsentiert sich die Robe mit intensiven Nuancen.

Nase
Das aromatische Bouquet offenbart expressive Noten von Cassis und Zeder, ergänzt durch subtile Kakao-Nuancen, die Komplexität und Eleganz verleihen.

Gaumen
Der Gaumen zeichnet sich durch Lebendigkeit und Sanftheit aus. Die Tannine, reif und präzise zugleich, bieten eine ausgewogene Struktur. Der anhaltende Abgang wird von schöner Frische getragen, die die Identität dieses Jahrgangs prägt.

Food-Pairing-Tipps

Dieser Wein passt perfekt zu gegrilltem roten Fleisch, Entenbrust oder geschmorten Gerichten. Seine tanninreiche Struktur und Frische machen ihn auch zu einem idealen Begleiter für gereifte Käsesorten.

Ein Grand Cru Classé de Pessac-Léognan

Der Produzent

Château Olivier, 11 km von Bordeaux in der Appellation Pessac-Léognan gelegen, ist ein historisches Weingut, das bis ins Mittelalter zurückreicht und Überreste aus dem 11. Jahrhundert aufweist. Die Familie Metzler de Bethmann, Eigentümer seit dem 19. Jahrhundert, bewirtschaftet diesen Weinberg, der sich durch sein einzigartiges Terroir aus Kies und Mergeln auszeichnet.

Der Weinberg

Der in Léognan gelegene Weinberg von Château Olivier erstreckt sich über 60 Hektar im Herzen der Appellation Pessac-Léognan. Die Bodenvielfalt ist eine der Stärken dieses Terroirs, mit 50 % Kies, 35 % kalkigem Tonmergel und 15 % Sand. Dieses geologische Mosaik verleiht den Weinen Komplexität und eine eigene Identität. Die Reben, mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren, profitieren von einer geschützten Umgebung und einer umweltverträglichen Bewirtschaftung.

Der Jahrgang

Ein außergewöhnlich regenreicher Herbst 2023 wurde von einem milden und mäßig feuchten Winter abgelöst. Der Austrieb begann am 19. März, doch fielen die Temperaturen am 19. und 24. April auf null. Die Blüte begann am 22. Mai, gefolgt von einer Trockenperiode im Juli und einigen Hitzetagen im August. Der Regen im September ermöglichte eine ausgeglichene Reifung der Trauben vor der Lese. 2024 ist der erste biologisch zertifizierte Jahrgang des Anwesens.

Vinifikation und Ausbau

Manuelle Handlese in Kisten, um die Unversehrtheit der Beeren zu bewahren. Parzellenweise Vinifikation, anschließend 12 Monate Ausbau in Barriques, davon 35 % neues Holz.

Assemblage

49 % Cabernet Sauvignon, 46 % Merlot und 5 % Petit Verdot.

Château Olivier 2024
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0