Der Besitz
Eingebettet in einen ausgedehnten Wald, nur einen Steinwurf von Léognan in der Region Bordeaux entfernt, kann das Château Olivier den Reichtum seiner Vergangenheit, den es in seiner mittelalterlichen Architektur trägt, nicht verleugnen. Dieser Cru Classé de Graves, der seit 1886 im Besitz der Familie Bethmann ist, wurde sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller erheblich investiert.
Der Weinberg
Als Referenz unter den großen Weinen von Pessac-Léognan wacht das Château Olivier über einen 52 Hektar großen Weinberg, der den roten Rebsorten gewidmet ist. Dieses Terroir ist seit 2016 nach HVE Level 3 und Iso 14001 zertifiziert.
Der Jahrgang
Ein milder und regenreicher Winter begünstigte einen frühen, homogenen und regelmäßigen Austrieb. Die Fröste vom 7. und 8. April hatten nur geringe Auswirkungen auf die Weinberge. Die relativ kühlen und feuchten Bedingungen im Frühling verlangsamen den Vegetationszyklus. Die Blüte findet unter warmen und trockenen Klimabedingungen statt. Zwischen Mitte Juni und Mitte Juli führen Gewitter und starke Regenfälle zu einem starken Befall mit falschem Mehltau, der jedoch durch die Gründlichkeit der Teams des Weinguts unter Kontrolle gehalten werden konnte. Die besonders trockenen Bedingungen im August sorgen für einen idealen Wasserhaushalt, der eine allmähliche und optimale Reifung der Trauben gewährleistet.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (55%)
Merlot (40%)
Petit Verdot (5%).
Robe
Die Robe enthüllt einen schönen Purpurton.
Nase
In der Nase vereinen sich minzige und fruchtige Aromen (schwarze Johannisbeere, Brombeere).
Gaumen
Einem klaren Auftakt folgt ein frischer und milder Eindruck am Gaumen. Ein runder und köstlicher Geschmack zieht sich bis zu einem verführerischen Finale voller Sanftheit und Konsistenz.