Trotz eines wechselhaften Jahres während der Wachstumsphasen der Reben und einem kühlen August, mit weniger Sonnenstunden und mehr Trockenheit als gewöhnlich, kam ein wundervoller und langandauernder Altweibersommer daher, der eine Lese der Trauben in perfekten Konditionen ermöglicht hat. (Die Beeren konnten bis zur Vollreife am Stock bleiben und erbgaben einen wunderbaren Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot, mit 50%, 12% und 2% Anteil in der Assemblage dieses
Château d'Armailhac 2014). Der
Château d'Armailhac 2014 zeigt eine dichte und intensive Farbe im Glas. In der Nase öffnet sich dieser
Pauillac auf raffinierten Aromen, Noten von wildem Heidelbeer- und Kirschlikör, die beim Schwenken von Lakritze und Gewürzen untermalt werden. Auf der Zunge spührt man seine schöne Balance, die Tannine sind strukturiert und ummantelt. Im Abgang erkennt man, wie vielversprechend der Wein ist.
