Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.77/5
Gelber Stern
J. Suckling98/100
+1 noten
unchecked wish list
Antinori - Tenuta Tignanello : Solaia 2022
2 Bilder
2 Bilder

Antinori - Tenuta Tignanello : Solaia 2022

- - Rot - Einzelheiten
1.142,00 € inkl. MwSt.
507,56 € / L
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 3 Flaschen (75cl)

Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 3. November 2025

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
J. SucklingJ. Suckling98/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni96/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps für den Solaia 2022 von Antinori - Tenuta Tignanello

Verkostung

Robe
Die Robe präsentiert sich in einer intensiv rubinroten Farbe, veredelt durch brillante purpurrote Nuancen.

Nase
Das Bouquet offenbart eine bemerkenswerte Komplexität mit Aromen von dunklen Früchten (Cassis, Heidelbeeren, Pflaumen, Feigen), veredelt durch Noten von süßen Veilchen, Puderzucker und Gianduja. Würzige Nuancen von weißem Pfeffer, Tabak und Chinin vervollständigen dieses raffinierte Aromenspektrum.

Gaumen
Am Gaumen verführt dieser Wein mit seiner cremigen und reichen Textur, belebt von einer energiegeladenen Frische. Die seidigen und umhüllenden Tannine strukturieren einen raffinierten und kompakten Gaumen, der in ein intensives und tiefgründiges Finish von bemerkenswerter Persistenz führt.

Servieren und Lagerung

Der Solaia 2022 kann jetzt genossen werden, besitzt jedoch ein ausgezeichnetes Alterungspotenzial bis etwa 2040. Empfohlen wird, ihn bei einer Temperatur von 16-18 °C zu servieren.

Die Textur und Lebendigkeit eines außergewöhnlichen toskanischen Weins von Antinori

Der Produzent

1346 unter dem Namen Domaine Buondelmonti gegründet, wurde die Tenuta Tignanello um 1850 von der Familie Antinori erworben. Im Herzen des Chianti Classico in der Toskana, zwischen den Tälern der Greve und der Pesa gelegen, erstreckt sich das Anwesen über 319 Hektar, davon 165 Hektar Rebfläche. Im Besitz der Marchesi Antinori revolutionierte es in den 1970er Jahren den italienischen Weinbau durch die Schaffung innovativer Assemblagen aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon. Die emblematischen Cuvées Tignanello und Solaia prägten die moderne Weingeschichte der Toskana.

Der Weinberg

Das Gut Tenuta Tignanello erstreckt sich über 319 Hektar, davon 130 Hektar für die Produktion großer toskanischer Weine. Die Reben sind auf tonhaltigen Böden aus dem Pliozän angepflanzt, reich an Kalk und Schiefer. Das mediterrane Klima der Region ist während der Reifephase der Trauben durch große thermische Schwankungen zwischen Tag und Nacht gekennzeichnet. Die Lage und das Terroir des Weinbergs von Tenuta Tignanello sind besonders geeignet für den Anbau der Rebsorte Sangiovese. Weitere Sorten sind Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.

Der Wein

Aus einer Parzellenselektion stammend, entstammt Solaia einem etwa 20 Hektar großen Weinberg. Südwestlich ausgerichtet, liegt dieses Terroir im sonnigsten Teil des Weinbergs auf der Colline di Tignanello. Erst 1978 erschien der erste Jahrgang von Solaia. Als IGT Toscana produziert, wird dieser außergewöhnliche toskanische Cru nur bei herausragenden Jahrgängen hergestellt.

Der Jahrgang

Das Jahr 2022 war von starken klimatischen Kontrasten geprägt. Ein warmer und trockener Saisonstart bis Mitte August, mit besonders hohen Temperaturen im Juni und Juli, wurde von einer kühleren und mäßig regenreichen Periode abgelöst. Diese Wetterentwicklung ermöglichte eine ideale Reife der Trauben. Die Lese erfolgte unter ausgezeichneten Bedingungen: Cabernet Franc am 23. September, Sangiovese am 26.–27. September und Cabernet Sauvignon am 5. Oktober.

Vinifikation und Ausbau

Die Trauben werden manuell mit rigoroser Selektion gelesen. Nach dem Entrappen und Sortieren werden die Beeren schonend angequetscht und dann gravimetrisch in 60-Hektoliter-konische Gärtanks geleitet. Die Fermentation und Mazeration setzen den Fokus auf das Gleichgewicht zwischen Frucht und Tanninen. Nach dem Abstich erfolgt die malolaktische Gärung in Barriques, gefolgt von einer etwa 15-monatigen Reifung in neuen französischen Eichenfässern. Die Partien werden separat ausgebaut und vor dem abschließenden Aufenthalt in Barriques verschnitten.

Rebsorten

Cabernet Sauvignon (80 %), Sangiovese (10 %) und Cabernet Franc (10 %)

Antinori - Tenuta Tignanello : Solaia 2022
2.0.0