Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.76/5
unchecked wish list
Weingut Emmerich Knoll : Riesling Vinothekfüllung Smaragd 2022

Weingut Emmerich Knoll : Riesling Vinothekfüllung Smaragd 2022

- - Weiss - Einzelheiten
out of stock
Produkt nicht auf Lager

Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Beschreibung

Riesling Vinothekfüllung Smaragd 2022 von Weingut Emmerich Knoll - Charakteristika und Verkostungstipps

Verkostung

Robe
Die Robe besitzt eine schöne goldgelbe Farbe mit grünen Reflexen, ist klar und glänzend.

Nase
Die Nase ist frisch und elegant und offenbart Aromen von weißfleischigen Früchten (Apfel, Birne), Zitrusfrüchten (Zitrone, Grapefruit) und blumigen Noten (Akazie, Linde).

Gaumen
Der Auftakt im Mund ist lebhaft und frisch, mit einer schönen Säure, die für Lebhaftigkeit und Spannung sorgt. Die Mitte des Mundes ist fruchtig und mineralisch mit einer leicht cremigen Textur. Der Abgang ist lang, anhaltend und salzig mit einer schönen mineralischen Spannung.

Servieren

Für einen optimalen Genuss zwischen 10 und 12 °C servieren.

Lagerungsptoenzial

Diese Cuvée ist bereits heute zugänglich und kann bis 2032 weiter reifen, um ihre ganze Komplexität zu entwickeln.

Eine Referenz in der österreichischen Weinlandschaft

Das Weingut

Das Weingut Emmerich Knoll ist das Aushängeschild der österreichischen Weinbauexzellenz und ist ein Symbol für Finesse und Authentizität. Das Weingut liegt in der Wachau im Nordosten Österreichs und erstreckt sich über 15 Hektar von Schutt über Kreutles in der Wachau bis nach Pfaffenberg im Kremstal. Dort teilen sich der Grüne Veltliner, die emblematische Rebsorte der Region, und der Riesling 90% des Bestandes.

Der Weinberg

Der Weinberg von Emmerich Knoll liegt in der Wachau im Nordosten Österreichs und erstreckt sich über 15 Hektar durch die Täler Wachau und Kremstal.

Der Jahrgang

Der Jahrgang 2022 war in Österreich von günstigen Wetterbedingungen geprägt, mit einem milden und feuchten Winter, gefolgt von einem warmen und sonnigen Frühling, der eine frühe und gleichmäßige Blüte ermöglichte. Der Sommer war von einigen Hitzeperioden geprägt, doch die Regenfälle Ende August und Anfang September stellten den Wasserhaushalt der Weinberge wieder her und sorgten für eine optimale Reifung der Trauben.

Vinifizierung und Ausbau

Die von Hand geernteten Trauben werden als Ganzes gepresst. Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein auf der Feinhefe mit regelmäßigem Aufrühren des Hefesatzes ausgebaut, um an Komplexität und Struktur zu gewinnen.

Rebsorte

Riesling (100%)

Weingut Emmerich Knoll : Riesling Vinothekfüllung Smaragd 2022
2.0.0